Composing aus Thomas Mann (gekontert) und dem Buddenbrookhaus in Lübeck © picture alliance / Everett Collection, picture alliance/KEYSTONE Foto: Everett Collection, PR LT

1901: "Buddenbrooks"-Erstausgabe erscheint

27.02.2010 | 16:39 Uhr | von Krause, Jens
2 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 26. Februar 1901 erscheint der Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann in zwei Bänden. Jede Figur im Buch hatte ihre Entsprechung in der Wirklichkeit.

Zweibändige in Leinen gebundene Erstausgabe von Thomas Manns "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" von 1901. © Foto Wikipedia H.- P. Haack Foto: H.- P. Haack

"Buddenbrooks": Vom Ärgernis zum Nobelpreis-Werk

Thomas Manns Roman erscheint am 26. Februar 1901 - und sorgt in Lübeck zunächst für Unmut. Viele erkennen sich in den Figuren wieder. mehr

Schriftsteller Thomas Mann auf einer undatierten Aufnahme © dpa Bilderdienste Foto: Bifab

Thomas Mann: Literaturnobelpreisträger und "später" Demokrat

Für seinen Debütroman wurde Thomas Mann mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Nach langer Schaffenskrise folgte "Der Zauberberg". mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr