Peter Helling

Als Theaterkritiker berichtet Peter Helling über kleine und große Premieren in Hamburg, vom Deutschen Schauspielhaus bis zur Amateurbühne Duvenstedt, vom Ernst Deutsch Theater bis Kampnagel. Der langjährige Schauspieldramaturg gibt im Radio und auch im Fernsehen Einblicke in die Welt hinter und vor den Kulissen, bespricht die neuesten Bücher, porträtiert Künstler und Künstlerinnen. Außerdem sitzt er in namhaften Schauspieljurys, schreibt für die Zeitschrift "Theater der Zeit" und moderiert bei verschiedenen Theaterfestivals. Er berichtet aus der jüdischen Welt.

Beiträge von Peter Helling

Das Chilehaus im Hamburger Kontorhausviertel © NDR Foto: Irene Altenmüller

100 Jahre Chilehaus: Vision und Utopie

Das Architekturjuwel wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die Urenkelin des Bauherren Isabel Arends hat darüber 22 Erzählungen veröffentlicht. mehr

Martin Wuttke und Caroline Peters im Portrait © William Minke / Rafaela Proell Foto: William Minke / Rafaela Proell

"Gefährliche Liebschaften" im St. Pauli Theater: Ohne Haltung und Konzept

Für die Eröffnungspremiere des Hamburger Theater Festivals haben Caroline Peters und Martin Wuttke nur ein paar Tage geprobt - das merkt man leider. mehr

Die Erstausgabe von "Das Kapital" von Karl Marx, daneben eine Lupe, ein Foto des Autors sowie der Hammer einer Auktion liegen auf einem Schreibtisch. © Screenshot

Erstausgabe von "Das Kapital" wird in Hamburg versteigert

Die Weltkarriere des Buchs begann in einer Hamburger Druckerei. Nun kommt ein Exemplar von 1867 in der Hansestadt unter den Hammer. mehr

Buch-Cover: André Kubiczek, "Nostalgia“ © Rowohlt Berlin

"Nostalgia": Ein leiser Ton der Trauer und des Überlebens

Kubiczeks Mutter war Laotin, und über sein Verhältnis zu ihr hat er jetzt einen sehr persönlichen Roman geschrieben. mehr

Jordi Savall beim Dirigieren © Toni Peñarroya

"Krieg und Frieden" in der Elphi: Ergreifender Abend mit Jordi Savall

Der katalanische Dirigent und Gamben-Spieler hat das Publikum auf eine musikalische Zeitreise durch 100 Jahre genommen. mehr