Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Schüller und Gwinn treffen spät: DFB-Frauen schlagen Polen

Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Qualifikation. mehr

Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Zuschauer zeigt Hitlergruß beim Sieg der DFB-Frauen in Rostock gegen Polen

Bundestrainer Hrubesch und die Spielerinnen lobten die Atmosphäre im Ostseestadion. Die Polizei berichtete aber auch von krassem Fehlverhalten und stellte sieben Strafanzeigen. mehr

Trainer Bernd Hollerbach © picture alliance/dpa/Belga

Hansa Rostock: Bernd Hollerbach wird neuer Trainer

Der Coach soll den Neustart der Mecklenburger in der 3. Liga mit vorantreiben. Der Ex-Trainer des HSV folgt auf Mersad Selimbegovic. mehr

1 Fabian Landvoigt (SV Todesfelde) jubelt im Aufstiegsspiel bei Altona 93 © Imago Foto: Niklas Heiden

SV Todesfelde und Werder Bremen II steigen in die Regionalliga auf

Durch den 5:3-Sieg des SV Todesfelde am Mittwochabend bei Altona 93 ist schon vor dem letzten Spieltag alles klar. mehr

Hamburg: Tausende Fans fiebern während eines Public Viewings. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Umfrage zur Fußball-EM: Ein neues Sommermärchen?

#NDRfragt: Die Fußball-EM steht vor der Tür! Wie blicken Sie auf das Großereignis in Deutschland? Sagen Sie es uns! mehr

Videos/Audios

Polizisten beobachten Fußball-Fans © picture alliance / xim.gs

Hamburger Polizei: Fußball-EM ein "echter Kraftakt"

Die Euro ab dem 14. Juni wird für die Hamburger Polizei eine Herausforderung. Bis zu 3.500 Beamte sollen an Spieltagen zum Einsatz kommen. mehr

HSV-Vorsänger Johannes Liebnau im Jahr 2014 © WITTERS/TimGroothuis

Hamburg Huskies: Ex-HSV-Vorsänger Liebnau mit flammendem Wahlappell

Der Football-Trainer der Hamburg Huskies verurteilt die rassistischen Party-Gesänge auf Sylt und appelliert an jugendliche Spieler, zur Europawahl zu gehen. mehr

Hamburg: Tausende Fans fiebern während eines Public Viewings. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Fußball-EM 2024: Der Norden bereitet sich vor

Das größte Fanfest findet in Hamburg statt, vier Nationalteams beziehen ihr Quartier in der Hansestadt und in Niedersachsen. mehr

Wechselbörse

WM 2014

Benedikt Höwedes in Südtirol vor der WM 2014 in Brasilien © picture alliance / augenklick/firo Sportphoto | firo Sportphoto

"Dann bist du mausetot" - Höwedes und die Katastrophe vor dem WM-Titel

Der 27. Mai 2014 sollte Abwechslung in den Trainingslager-Alltag der deutschen Nationalmannschaft bringen, endet aber in einer Katastrophe. Weltmeister Höwedes beschäftigt der Unfall bis heute. mehr

Bastian Schweinsteiger küsst den WM-Pokal © Witters Foto: MatthewAshton

Schweinsteiger: "Den deutschen Fans den Pokal zu präsentieren, war magisch"

Zehn Jahre nach dem WM-Sieg spricht Bastian Schweinsteiger im Sportschau-Interview über seinen schönsten WM-Moment, das Spiel seines Lebens im Finale und warum Deutschland den Pokal auch ein bisschen für Brasilien gewonnen hat. mehr

Joachim Löw nachdenklich nach dem WM-Sieg 2014 © picture alliance Foto: Thomas Eisenhuth

WM-Sieg 2014: "Ich wollte allein sein" - Löw und die Leere nach dem Titel

Was hat der WM-Titel von 2014 mit den Helden gemacht? Für den damaligen Bundestrainer Jogi Löw beginnt unmittelbar nach dem Titelgewinn eine schwierige Zeit. mehr

Per Mertesacker (r.) und Bastian Schweinsteiger mit dem WM-Pokal © picture alliance Foto: Stefan Matzke

WM-Sieg 2014: "Warum ich?" - Mertesacker schlaflos in Rio

Vom Führungsspieler zum Bankdrücker, aber immer Vorbild Nummer eins: Per Mertesackers WM-Geschichte ist eine besondere. Heute hilft der Weltmeister jungen Talenten, auch mit schwierigen Situationen umzugehen. mehr