Das Feature

Informativ, unterhaltsam und bewegend - so ist das Feature, das auf NDR Info immer sonn- und feiertags um 11.05 Uhr gesendet wird. Echte Geschichten, Ereignisse aus dem wahren Leben und Begebenheiten aus der ganzen Welt - all das findet hier seinen Platz. Die Geschichten sind präzise und umfassend recherchiert, werden hintergründig und spannend erzählt.

In Reportagen, Dokumentationen und Berichten schildert das Feature Storys aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Gesellschaft und Kultur. Die Beiträge beschreiben aktuelle Trends und wichtige Entwicklungen, stellen interessante Menschen vor und schildern aufregende Zusammenhänge.

Die Sendung als Podcast
Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Cover: NDR Feature Box © NDR

Das Feature

14.07.2024 11:04 Uhr
Cover: NDR Feature Box © NDR

Das Feature

07.07.2024 11:04 Uhr
Cover: NDR Feature Box © NDR

Das Feature

30.06.2024 11:04 Uhr
Cover: NDR Feature Box © NDR

Das Feature

23.06.2024 11:04 Uhr
Cover: NDR Feature Box © NDR

Das Feature

16.06.2024 11:04 Uhr
Ausschnitt aus dem Gemälde "Beweinung Christi" von Albrecht Dürer mit hellblauen Flecken drauf. © picture-alliance / dpa | Frank Mächler / Carina Müller

Der Kunstzerstörer - Die Säure-Attentate von Hans-Joachim Bohlmann

09.06.2024 11:04 Uhr

In den 1970er und 80er Jahren zerstört Hans-Joachim Bohlmann Gemälde von Dürer, Cranach, Rembrandt und Klee - im Wert von etwa 300 Millionen DM. Das Motiv für seine Säureattentate ist bis heute rätselhaft. mehr

Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn. © WDR/dpa/Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld

das ARD radiofeature: Demontage der Demokratie

02.06.2024 15:04 Uhr

Viktor Orbán hat ein milliardenschweres Netzwerk aus Firmen, Stiftungen und Bildungsinstitutionen aufgebaut, um autokratische und neu-rechte Ideologien nach Europa zu tragen. mehr

Ausschnitt aus dem Gemälde "Beweinung Christi" von Albrecht Dürer mit hellblauen Flecken drauf. © picture-alliance / dpa | Frank Mächler / Carina Müller

Der Kunstzerstörer - Die Säure-Attentate von Hans-Joachim Bohlmann

26.05.2024 11:04 Uhr

In den 1970er und 80er Jahren zerstört Hans-Joachim Bohlmann Gemälde von Dürer, Cranach, Rembrandt und Klee - im Wert von etwa 300 Millionen DM. Das Motiv für seine Säureattentate ist bis heute rätselhaft. mehr

NDR Programm

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Zwei Personen posieren mit Schildern vor dem Gesicht für die Kamera. © Bastografie / photocase.de Foto: Bastografie

Mail an die NDR Radiokunst

Schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Programm haben. Hier erreichen Sie uns per E-Mail. mehr