Ein Finger tippt auf einem Smatphone auf die App TikTok. © picture alliance/dpa | Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Suizid-Contet auf Tiktok: Gefahr für junge Menschen

Sendung: Aktuell | 07.02.2024 | 08:21 Uhr | von Grantl, Alexander
5 Min | Verfügbar bis 06.02.2026

Sera war depressiv und sah sich Suizid-Content auf Tiktok an. Labilen Jugendliche kann das schaden, meinen Experten. Doch es gibt auch Chancen.

Logo einfach.Medien

einfach.Medien: Das Medienkompetenz-Portal für Schulen

Unterrichtsmaterial für Lehrer*innen, Workshops und Wettbewerbe für Schulklassen, Videos, Audios und Glossar zu Medien-Trends und -Begriffen. mehr

Influencerin Nadine Breaty vor dunklem Hintergrund © NDR
22 Min

Suizid-Content in sozialen Medien: Gefahr für junge Menschen

Auf TikTok und anderen sozialen Medien gibt es zahlreiche Posts, die Suizid thematisieren - mit Folgen für die User. 22 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Deutschland-Fans jubeln nach dem Treffer zum 3:0 während der Live-Übertragung des Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland vor der Leinwand des EM-Fanfestes auf dem Heiligengeistfeld. Die EM findet vom 14. Juni bis 14. Juli statt.
Aufnahmedatum © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Zehntausende feiern in Hamburg deutschen Sieg zum EM-Auftakt

Beste Stimmung beim Fußball-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland auf dem Heiligengeistfeld: Zehntausende bejubelten das DFB-Team. mehr