Ein Feuer bedroht die ukrainisch-orthodoxe St.-Nikolaus-Kirche in Kupjansk in der Ukraine. © picture alliance Foto: Ashley Chan

Kirchen im Krieg (Tag 230-231)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 12.10.2022 | 17:05 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
27 Min | Verfügbar bis 11.10.2027

Schwerter zu Pflugscharen! Das war lange das Motto der Kirchen in Deutschland. Ein Plädoyer für Abrüstung und gegen den Krieg. Warum katholische und evangelische Kirche inzwischen Waffenlieferungen an die Ukraine rechtfertigen, darum geht es im Schwerpunkt des Podcasts von Julia Weigelt. Aktuell leidet die Zivilbevölkerung an der russischen Rache für die beschädigte Krim-Brücke. Durch die schweren Raketenangriffe sind rund 30 Prozent der Infrastruktur für Energie betroffen, berichtet der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Wie die Vereinten Nationen auf die Kriegsverbrechen der vergangenen Tage reagieren, fasst der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester zusammen.

Interview mit Heinz-Gerhard Justenhoven, Direktor Institut für Theologie und Frieden
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Justenhoven-Keine-Waffenlieferungen-wuerde-gegen-Gebot-der-Naechstenli,audio1203424.html

Interview mit Ralf Becker von der Evangelischen Landeskirche in Baden sowie Koordinator der Friedensinitiative “Sicherheit neu denken”
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Becker-Wenn-der-Karren-so-in-Dreck-gefahren-ist-koennen-Kirchen-nur-schwer,audio1203412.html
Friedensinitiative “Sicherheit neu denken”
https://www.sicherheitneudenken.de/

EKD-Präses: Waffenlieferungen an Ukraine gerechtfertigt
https://www.ekd.de/ekd-praeses-waffenlieferungen-an-ukraine-gerechtfertigt-72918.htm

Katholische Bischöfe: Waffenlieferungen "grundsätzlich legitim"
https://www.tagesschau.de/inland/bischoefe-waffenlieferungen-ukraine-krieg-103.html

Evangelischer Beauftragter dringt auf Frieden schaffen ohne Waffen, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/kirchliche-stellungnahmen/evangelischer-beauftragter-dringt-auf-frieden-schaffen-ohne-waffen.html

Podcast-Tipp: Der Wandel ist weiblich
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-wandel-ist-weiblich/10878423/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr