Ein Mann fährt Fahrrad, nachdem er Hilfsgüter von einer Verteilungsstelle für humanitäre Hilfsgüter in Orichiw erhalten hat. Orikhiv ist eine kleine Stadt in der Nähe von Saporischschja. © Sipa USA | SOPA Images

Humanitäre Hilfe weiter wichtig (Tag 751 mit Maria Rüther)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 15.03.2024 | 14:10 Uhr | von Carsten Schmiester und Anna Engelke
35 Min | Verfügbar bis 15.03.2029

Die Ukraine braucht nicht nur Waffen, sondern auch dringend humanitäre Hilfe. Dabei ist Deutschland mit knapp drei Milliarden Euro bislang führend, hat das Kieler Institut für Weltwirtschaft ausgerechnet. Warum die Menschen in der Ukraine aktuell nicht nur neue Jobs, neue Häuser und Medikamente benötigen, sondern auch mentale Hilfe, darüber spricht die Geschäftsführerin der “Aktion Deutschland Hilft” im Schwerpunkt mit Carsten Schmiester. Weil Russland seine offensiven Operationen verstärkt, wird in Deutschland weiter über die militärische Unterstützung diskutiert. Anna Engelke analysiert die Debatte im Bundestag in dieser Woche. Während Mitglieder der Ampel-Koalition Taurus-Marschflugkörper fordern, lehnt die SPD das ab. Kopfschütteln gibt es über den Vorschlag von Rolf Mützenich (SPD), den Konflikt in der Ukraine “einzufrieren”. In Russland beginnen unterdessen Präsidentschaftswahlen, während es gleichzeitig Angriffe auf die russische Grenzregion Belgorod gibt.

Fragen, Kritik und Feedback gerne an: streitkraefte@ndr.de

Spenden für die Ukraine:
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/
https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html

"Taurus"-Schlagabtausch bei Kanzlerbefragung im Bundestag;
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-regierungsbefragung-100.html

Podcast-Tipp: Ingo Zamperoni – Amerika, wir müssen reden
https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr