Eine Schlange von Autos an einer Grenzkontrollstation © NDR Foto: Jochen Dominicus

Grenze zu Dänemark: Bundespolizei kontrolliert seit heute wegen EM

Seit heute wird an der dänischen Grenze mehr kontrolliert. Auch Alkohol- und Drogenkontrollen soll es im ganzen Land vermehrt geben. mehr

Polizisten und Einsatzkräfte des SEK stehen nachts im Eingang eines Mehrfamilienhauses im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Mann bei Polizeieinsatz in Rahlstedt erschossen

Das SEK erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Zuvor soll der 51-Jährige versucht haben, seinen Vater anzuzünden. mehr

Blick auf die Elbtower-Baustelle in der Hamburger Hafencity. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Insolvenzverwalter bestätigt mehrere Angebote für Elbtower

In den Verkauf des Elbtowers in der Hamburger Hafencity kommt Bewegung. Wie der Insolvenzverwalter bestätigte, gibt es inzwischen mehrere Kaufangebote. mehr

Ihre Meinung zählt

Romy Hiller moderiert im Stadtgarten © Screenshot

NDR Info auf Tour im Norden: Kommen Sie heute in Emden vorbei!

Auf der fünften und letzten Station geht es im Stadtgarten um die Wirtschaftskraft und medizinische Versorgung in der Region. mehr

Nina Zimmermann moderiert die Sendung "Mitreden!" Sie spricht mit einer zugeschalteten Gesprächspartnerin. © Screenshot
103 Min

"Mitreden!": Wiederaufbau - Wie geht es weiter mit der Ukraine?

Hörerinnen und Hörer haben bei "Mitreden!" mit Experten über Möglichkeiten des Wiederaufbaus diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 103 Min

Altbauwohnung, Mehrfamilienhaus in Hamburg © picture alliance / Ralf Gosch/Shotshop | Ralf Gosch

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?

#NDRfragt: Müssen Sie für die Miete an anderer Stelle sparen? Was muss sich an der Wohnungspolitik verbessern? Sagen Sie es uns! mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 15:10 Uhr

Deutsches Hauptquartier für Ukraine-Einsatz

Die Nato will ihre Unterstützung für die Ukraine von Deutschland aus koordinieren. Laut Generalsekretär Stoltenberg wird das Hauptquartier in Wiesbaden eingerichtet. Die Nato soll dort Waffenlieferungen und Einsätze für die Ausbildung ukrainischer Soldaten koordinieren. Bisher lag die Federführung bei den US-Streitkräften in Europa. Stoltenberg wies außerdem Bedingungen des russischen Präsidenten Putin für Friedensgespräche zurück. Putin forderte, dass die Ukraine nicht der Nato beitritt und dass sie ihre Soldaten aus den von Russland annektierten Regionen abzieht.

Link zu dieser Meldung

Mannheim: Trauerfeier für getöteten Polizisten

In Mannheim haben Angehörige, Kollegen sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft Abschied von dem Polizisten Rouven Laur genommen, der durch eine Messerattacke ums Leben kam. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann würdigte den Verstorbenen. Er habe andere schützen wollen. Landesinnenminister Strobl sagte, Laurs Tod sei Auftrag, sich denen entgegenzustellen, die unsere Demokratie zunichte machen wollten. Der 29-Jährige Polizist war Ende Mai auf dem Mannheimer Marktplatz von einem mutmaßlichen Islamisten aus Afghanistan mit einem Messer tödlich verletzt worden.

Link zu dieser Meldung

Bundesrat billigt Änderungen am Cannabis-Gesetz

Der Bundesrat hat Änderungen am Gesetz zur Legalisierung von Cannabis gebilligt. Dabei geht es um Anbauvereine, die ab 1. Juli in Deutschland erlaubt sind. Die neuen Regeln zielen darauf ab, dass sie nicht zu große Plantagen werden. Die Kontrolle der Vereine soll auf Wunsch der Länder flexibler gehandhabt werden. Außerdem fordert der Bundesrat eine strikte Regelung des Verkaufs von Lachgas an Minderjährige. In einer Entschließung wies die Ländervertretung auf die erheblichen gesundheitlichen Risiken hin. Vorgestern hatte schon der Petitionsausschusses im Bundestag für ein Verkaufsverbot von Lachgas an Kinder und Jugendliche geworben.

Link zu dieser Meldung

Digitale Behördendienstleistungen beschlossen

Bürgerinnen und Bürger sollen Dienstleistungen der Behörden künftig einfacher digital abrufen können. Bundestag und Bundesrat haben einen Kompromiss zu einem entsprechenden Gesetz gebilligt, der im Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern ausgehandelt worden war. Ab 2028 soll es für jeden Bürger ein einheitliches digitales Konto für Behördendienstleistungen geben. Das betrifft etwa den Kontakt mit der Bundesanstalt für Arbeit oder dem Bafög-Amt. Dies soll dann mit Hilfe der neuen Deutschland-ID komplett online ablaufen.

Link zu dieser Meldung

"Central Group" übernimmt Alsterhaus und KaDeWe

Die thailändische "Central Group" übernimmt den kompletten Geschäftsbetrieb des Hamburger Alsterhauses und der Kaufhäuser KaDeWe in Berlin und Oberpollinger in München. Wie der bisherige Eigentümer, die "KaDeWe Group", mitteilte, wurde ein entsprechender Vertrag unterschrieben. Ein Preis wurde nicht genannt. Den Angaben zufolge steht die Übernahme allerdings noch unter Vorbehalt kartellrechtlicher Fragen. Außerdem liefen noch Verhandlungen mit den Vermietern der Häuser in Hamburg und München. Schon seit 2015 hielt der thailändische Konzern die Mehrheit an der "KaDeWe-Group". Der übrige Anteil gehörte der inzwischen insolventen Signa-Gruppe des österreichischen Investors Benko.

Link zu dieser Meldung

Gorch Fock zurück im Heimathafen Kiel

Die "Gorch Fock" ist wieder in ihrem Heimathafen in Kiel angekommen. Das Segelschulschiff der Marine war drei Monate lang auf Ausbildungsfahrt und hat dabei mehr als 6.000 Seemeilen zurückgelegt. Laut Marine sind 225 Offiziersanwärterinnen und -anwärter ausgebildet worden. Auch Kadetten aus anderen Ländern wie Frankreich, Kamerun, Ghana und Tunesien waren an Bord.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Heute mehr Wolken als Sonne, gebietsweise Regen. Höchstwerte 17 bis 21 Grad. Morgen regnerisch und einzelne Gewitter, teils auch etwas freundlicher. 17 bis 21 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag Sonne und Wolken im Wechsel, örtliche Schauer und Gewitter. 18 bis 25 Grad. Am Montag bewölkt, auch Schauer und Gewitter möglich. 19 bis 27 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Die deutschen Spieler bejubeln ein Tor. © IMAGO / Jan Huebner

Liveblog Deutschland-Schottland - Wie startet das DFB-Team in die EM?

Am Freitag geht es los: Die Fußball-EM 2024 beginnt mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Alles Wichtige rund um die Partie im Liveblog auf sportschau.de. extern

Ein beschädigtes Wahlplakat der Alternative für Deutschland AfD klebt auf einer Plakatwand neben Plakaten der SPD (l) und CDU (r). © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
5 Min

Nach der Europawahl: Warum ist Deutschland zweigeteilt?

Bei der Europawahl lag im Westen fast überall die CDU vorn, im Osten die AfD. Politiker verschiedener Parteien aus Ost und West haben dafür unterschiedliche Erklärungsansätze. 5 Min

Niedersachsen

Eine Person hält ein Springmesser in der Hand. © picture alliance/Karl Schöndorfer/ picturedesk.com | Karl Schöndorfer Foto: Karl Schöndorfer

Schärferes Waffenrecht: Niedersachsen fordert Bund zum Handeln auf

Das Land will den Umgang mit Messern stärker einschränken. Der Bundesrat hat sich einem entsprechenden Antrag angeschlossen. mehr

Eine Ärztin schaut einem kleinen Jungen in den Rachen. © picture alliance / Bildagentur-online

Keuchhusten-Fälle gehen "außergewöhnlich schnell in die Höhe"

Innerhalb von vier Wochen wurden in Niedersachsen fast 360 Fälle registriert. Gesundheitsamt und -minister raten zum Handeln. mehr

Schleswig-Holstein

Windräder auf einem Feld in Norddeutschland. © Picture Alliance Foto: Conny Pokorny

Land lockert Regeln: Wo in SH bald Windräder stehen dürfen

So soll das vom Bund vorgegebene Ziel erreicht werden, dass drei Prozent der Landesfläche für Windkraft genutzt werden können. mehr

Ein Verkehrsschild vor klarem Himmel weist auf eine Baustelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Wegen Fahrbahnsanierung: A7 an zwei Wochenenden gesperrt

Von heute Abend bis Montag soll die A7 Richtung Süden zwischen Jagel und Rendsburg gesperrt werden. Eine weitere Sperrung folgt in der Woche darauf. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Windkraftanlagen auf einem Feld. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Windkraft: Anwohner sollen stärker an Gewinn beteiligt werden

Die CDU will per Direktzahlung aufs eigene Konto mehr Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien in MV schaffen. mehr

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

AfD-Abgeordneter vergleicht Verfassungsschutz mit DDR-Stasi

Empörung nach Aussagen zu einem angeblichen "Schwert und Schild" als "Herrschaftsinstrument der Regierung". mehr

Hamburg

Im Prozess gegen den Hamburger Flughafen-Geiselnehmer sitzt der Angeklagte im Landgericht im Sitzungssaal. (Archivfoto) © Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburg: Zwölf Jahre Haft für Flughafen-Geiselnehmer gefordert

Der Angeklagte hatte im November seine Tochter entführt und den Airport Hamburg lahmgelegt. Die Tat stelle den Gipfel der Selbstjustiz dar, sagte der Oberstaatsanwalt. mehr

Ein Mercedes hat ein anderes Auto gerammt und steht nun zwischen dem Unfallwagen und einem Polizeiwagen auf der Fahrbahn. © Nonstop News Foto: Nonstop News

Autofahrer flüchtet vor dem Zoll: Verfolgungsjagd bis auf A7

Nach einer Verfolgungsjagd in Harburg hat die Hamburger Polizei einen Mann festgenommen. Er hatte noch versucht, zu Fuß über die Autobahn zu flüchten. mehr