Elektrofahrrad © Fotolia.com Foto: mmphoto

Achtung, Betrug! So enttarnen Sie Fahrrad-Fakeshops

Sendung: Wirtschaft | 10.04.2024 | 06:41 Uhr | von Liane Koßmann / Markus Plettendorf
5 Min | Verfügbar bis 17.04.2026

Teure Marken-E-Bikes 700 Euro unter Herstellerpreis? Bei solchen Online-Angeboten sollte man misstrauisch sein.

Ein Mann hält ein Tablet und eine Kreditkarte in den Händen. © colourbox

Fake Shops: So schützt man sich vor Internet-Betrug

Aktuell gibt es vermehrt Fake-Angebote für Saisonware wie Fahrräder. Wie können Verbraucher unseriöse Online-Shops erkennen? mehr

Ein Anhänger der Kampagne "Protect your Bike" der Polizei Niedersachsen hängt an einem Fahrrad. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Diebstahl von E-Bikes: Polizei startet Kampagne "Protect your bike"

Zwischen 2019 und 2023 hat sich die Zahl der Diebstähle in Niedersachsen verdoppelt. Polizei und LKA geben Tipps zum Schutz. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Personen, unscharf fotografiert, auf einer Party © picture alliance / Frank May | Frank May Foto: Frank May

Wieder rassistische Gesänge: Polizei leitet Strafverfahren ein

In Hildesheim, Isenbüttel und Meine sollen Menschen "L'amour toujours" mit ausländerfeindlichem Text gesungen haben. mehr