Landpartie: Mecklenburgische Seenlandschaft

Sendung: Landpartie - Im Norden unterwegs | 08.04.2022 | 21:30 Uhr 30 Min | Verfügbar bis 08.04.2027

Seen, Wälder, Felder: Das alles macht die Mecklenburgische Seenplatte aus. Die Region bietet sehr viel Raum für heimische Pflanzen und Tiere, aber auch für Menschen, die in ihrer Heimat große Ideen verwirklichen. Alljährlich findet entlang der Mecklenburgischen Seenplatte ein Radmarathon statt, 300 Kilometer geht es dabei durch traumhafte Landschaften. Auf der Zielgeraden in Neubrandenburg mit dabei: der Fanfarenzug Neustrelitz. Die Musiker*innen aus Mecklenburg-Vorpommern spielen an der Weltspitze mit. Dafür proben sie eifrig.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/landpartie_im_norden_unterwegs/Landpartie-Mecklenburgische-Seenlandschaft,landpartie1672.html

Mehr Landpartie - Im Norden unterwegs

Strand auf Langeoog © NDR/Volker Ide
ARD Mediathek
Strand auf Langeoog © NDR/Volker Ide
ARD Mediathek
Segelboote im alten Hafen in Flensburg. © Screenshot
ARD Mediathek
Heike Götz ist zu Besuch bei den Rettungsschwimmern in Prerow. © NDR/Sven Wettengel
ARD Mediathek
Heike Götz im winterlich verschneiten Wismar. © NDR/Anna Schubert
ARD Mediathek
Von Langballigau aus geht die Fahrradfähre quer über die Förde nach Dänemark. © NDR/Ulrich Koglin
ARD Mediathek
Ein Schaf stehet zwischen einigen Steinen und vor hohem Gras mit dem Blick direkt in die Kamera. Hinter dem Tier ist das Wattenmeer zu sehen. © Konstantin Guba-Bethke Foto: Konstantin Guba-Bethke
ARD Mediathek
Blick über die Landschaft Hiddensees. Ein Baum steht auf einer weiten Wiesenfläche. Am Horizont steht der weit entfernte Leuchtturm Dornbusch. © Screenshot
ARD Mediathek
Kleiner Leuchtturm auf der Insel Hiddensee. © NDR Foto: Klaus Fickenscher aus Großbreitenbach
ARD Mediathek
Eine Radfahrerin macht eine Pause auf einer Liege vor der Küste Fehmarns. © Screenshot
ARD Mediathek
Heike Götz in Carolinensiel. © NDR/Volker Ide
ARD Mediathek
Heike Götz und Trixi Stalling Schlossgarten Oldenburg © NDR
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Moderatorin Nadja Babalola im Studio © Screenshot
44 Min
Eins A Geschäftsidee: Jens Winkelmann liefert frei Boot mit seinem Wasserkiosk. Acht Stunden täglich flitzt er über die Gewässer und versorgt mit Kuchen, kühlen Getränken und frischen Räucherfisch. © © NDR/Steffen Schneider
ARD Mediathek
Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek
Nadja Babalola moderiert die Nordtour am 01.06.2024. © Screenshot
44 Min
Die 28 Segel des Vollschiffs haben eine Segelfläche von 4100 m2, das sind mehr als doppelt soviel wie auf der Gorch Fock. © NDR/Mario Göhring
ARD Mediathek
Auf einem Tisch stehen drei weiße Schälchen mit Olivenöl und frische Tomaten. Jemand tunkt ein Stück Brot in das Öl. © Screenshot
ARD Mediathek
Nadja Babalola moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Alexis Crasnier (links) und Dirk Schlotfeldt (rechts) auf ihrem neuen Balkon. Der Blick aus dem sechsten Stock ist spektakulär. © NDR/Stefan Mühlenhoff
ARD Mediathek
Der Segelschoner Qualle auf der Ostsee unterwegs. © NDR
ARD Mediathek
Moderatorin Nadja Babalola auf einer Fähre. © Screenshot
60 Min
Die Segelflugfreunde möchten einen historischen Segelgleiter, den SG38, in die Luft kriegen. Mit so einem Modell begann in den 1930er-Jahren die Segelfliegerei im Ith. © NDR/Tobias Hartmann
ARD Mediathek
Die Rostocker Hütte liegt hoch in den österreichischen Alpen. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen