Thema: Schädlinge

Eine braune Wegschnecke kriecht über grüne Blätter. © NDR Foto: Franziska Drewes

Schnecken überall: Absammeln wirkt besser als Hausmittel

Mecklenburg-Vorpommern wird von einer Nacktschneckenplage heimgesucht - massenhaft unterwegs ist die Braune Wegschnecke. mehr

Ein Mann steht mit einer Machete zwischen Riesenbärenklauen. © NDR Foto: Nils Hansen

Was tun gegen Riesenbärenklau im Garten?

Der Saft der Pflanze verursacht schmerzhafte Verbrennungen auf der Haut. Was Gartenbesitzer beachten sollten. mehr

Buchsbaum mit verblichenen Blättern und kahlen Trieben © mfg film

Buchsbaum-Pilz: Was hilft gegen das Absterben der Blätter?

Der Pilz Cylindrocladium buxicola befällt Buchsbäume und ist äußerst aggressiv. Was hilft gegen das Buchsbaum-Triebsterben? mehr

Audios & Videos

Buchsbaumzünsler-Raupen © photocase Foto: chrisfink

Buchsbaumzünsler bekämpfen: Was hilft gegen die Raupen?

Wenn Buchsbäume von innen heraus kahl werden, waren meist die Raupen des Buchsbaumzünslers am Werk. Was hilft? mehr

Gespinste mit Raupender Gespinstmotte in einem Baum © Colourbox Foto: alho007

Gespinstmotte bekämpfen: Was hilft gegen die Raupen im Baum?

In vielen Bäumen und Büschen finden sich im Frühsommer seltsame Gespinste. Sie stammen von der Gespinstmotte. Was tun? mehr

Spanische Wegschnecken. © dpa Foto: Patrick Pleul

Was hilft gegen Nacktschnecken im Garten?

Hungrige Nacktschnecken sind eine Plage im Garten. Welche Möglichkeiten gibt es, die Tiere wieder loszuwerden? mehr

Ein Weinblatt mit gelben und braunen Flecken. © mfg film

Mehltau erkennen, natürlich bekämpfen und vorbeugen

Bei Mehltau handelt es sich um einen Pilz, der sich auch durch weißen Belag auf Blättern bemerkbar macht. Was hilft dagegen? mehr

Eine Asterblüte wird von den Samen befreit © NDR Foto: Udo Tanske

Pflanzenschützer in MV warnen: Gefahren bei privatem Samentausch

Im Frühjahr werden überall in Mecklenburg-Vorpommern kleine Tütchen mit Saatgut verteilt. Das bringt auch Gefahren mit sich. mehr

Margeriten blühen in einem naturnahen Garten, im Hintergrund ein Tisch mit Stühlen. © imago images Foto: blickwinkel

Naturgarten: So einfach ist ökologisches Gärtnern

Bienenfreundlich und vielfältig: Mit einfachen Mitteln lässt sich ein Naturgarten gestalten. Tipps für passende Pflanzen. mehr

Nahaufnahme einer Larve des Himbeerkäfers auf einer Himbeere © picture alliance / WILDLIFE Foto: WILDLIFE/P.Hartmann

Himbeerkäfer: Was hilft gegen den Schädling?

Der Käfer legt seine Eier in Sommerhimbeeren ab, was auf Kosten der Ernte geht. Die Alternative: Herbsthimbeeren pflanzen. mehr

Eine Hand hält eine Verpackung mit Nematoden (Fadenwürmern) © NDR Foto: Udo Tanske

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Larven und Co.

Gegen Schädlinge wie die Weiße Fliege helfen die Larven von Schwebfliege und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr

Ackerschachtelhalm in der Natur © fotolia Foto:  emer

Ackerschachtelhalm-Sud schützt Pflanzen vor Schädlingen

Der Sud wird auf Pflanzen gesprüht, stärkt ihre Abwehrkraft und wirkt gegen Schädlinge wie Blattläuse und Mehltau. mehr

Mehr Gartenthemen