Romy Hiller moderiert NDR Info. © Screenshot

NDR Info auf Tour im Norden: Schlagen Sie uns Themen vor

Stand: 23.05.2024 22:43 Uhr

NDR Info geht im Juni eine Woche lang auf Tour durch den Norden. Sie können live vor Ort dabei sein und schon jetzt wollen wir wissen: Was sollte besser werden im Norden?

Vom 10. bis 14. Juni sendet das NDR Info Fernsehen jeden Tag um 14, 16, 17 und 21.45 Uhr aus einem anderen Ort: Am Montag, 10. Juni, aus Greifswald, am Dienstag aus Rostock, am Mittwoch aus Flensburg, am Donnerstag aus Cuxhaven und am Freitag aus Emden. Auch im Radioprogramm auf NDR Info sind wir nachmittags live dabei. Deswegen sind wir auf der Suche nach Ihren Themen!

Wir wollen wissen, was Sie vor Ort bewegt. Welche Herausforderungen, aber auch Lichtblicke gibt es, über die wir Ihrer Meinung nach unbedingt berichten sollten? Schreiben Sie uns bis zum 7. Juni 2024 über das Kontaktformular unten auf dieser Seite.

Wünsch Dir Deinen NDR: Wir berichten über das Leben auf dem Land und in der Stadt

Susanne Stichler © NDR Foto: Christian Spielmann
Susanne Stichler und Romy Hiller (Bild oben) sind als Moderatorinnen von NDR Info bei der Tour dabei.

Wir berichten auf der NDR Info Tour über das Leben auf dem Land und in der Stadt. Wie zukunftssicher ist der Norden? Der Klimawandel, die Zeitenwende, die Alterung der Gesellschaft - überall sind auch bei uns die Veränderungen zu spüren. Jobs, Wohnungen, Energie- und Gesundheitsversorgung - worüber machen sich die Menschen Gedanken? Wo gibt es schon Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit?

Zum Beispiel in Emden: Wie verändert sich hier die Versorgung in Krankenhäusern? Was erwarten Sie von der neuen Krankenhauslandschaft? In Rostock lässt die Marine Kriegsschiffe bauen - nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Was bedeutet das für die Region? Kann man in Cuxhaven vom Energiewende-Boom profitieren? Wir schauen auch auf den zunehmenden Tourismus und die Folgen für die Menschen im Norden. Und in Flensburg geht der Blick über die Grenze - nach Dänemark. Was können wir von unseren nördlichen Nachbarn lernen?

Wo geht es voran, was könnte anders oder besser laufen? Wir freuen uns auf Ihre Themenvorschläge! Machen Sie mit!

 

Ihre Daten
Ihre Nachricht
Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung, Ihre Rechte und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter NDR.de/datenschutz

*- Pflichtfelder. Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 10.06.2024 | 14:00 Uhr

Menschen am Strand schauen am Abend auf eine Videoleinwand mit dem Logo der Aktion "Wünsch Dir Deinen NDR".  (Montage). © NDR Foto: Anja Deuble / NDR

"Wünsch Dir Deinen NDR" - Im Norden unterwegs

Die Publikumsaktion des NDR geht in eine neue Runde. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto "Verein(t) im Norden". mehr

Ein Austellungsraum mit Bildern aus der Aktion "Wünsch Dir Deinen NDR" an Wänden, auf Staffeleien und Kommoden (Montage). © photocase Foto: Hauke Sievers, Dirk Junk, crocodile

Rückblick auf "Wünsch Dir Deinen NDR" 2023

Bei "Wünsch Dir Deinen NDR" konnten Sie bei Aktionen, Sendungen oder Produktionen dabei sein. Die Berichte finden Sie hier. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gleis beschädigt: Züge von Hannover nach Hamburg weiter verspätet

Starkregen hat den Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß ramponiert. Die Reparatur läuft, Züge müssen langsam fahren. mehr