Angriff auf einen Helikopter in der Ukraine aus Sicht einer russischen Kamera © picture alliance/TASS Foto: Russian Defence Ministry

Militärisches Patt (Tag 30)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 25.03.2022 | 17:03 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
25 Min | Verfügbar bis 25.03.2027

Wladimir Putin konnte bislang seine Kriegsziele nicht erreichen. Im Moment sieht es für viele Beobachter nach einem militärischen Gleichstand aus. Kommt jetzt die Zeit für eine diplomatische Wende? Der NDR-Sicherheitsexperte Andreas Flocken geht davon aus, dass Russland weiter eskaliert, aber vermutlich mit konventionellen Waffen. Der Einsatz von chemischen und nuklearen Waffen mache aus rationaler Sicht wenig Sinn, weil er auch die russischen Soldaten gefährdet. Der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester berichtet über den Einsatz von schwedischen Soldaten, die sich freiwillig an dem Guerilla-Krieg in der Ukraine beteiligen.

US-Präsident Biden in Europa
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Krieg-in-Ukraine-Deutschland-reduziert-Energie-Abhaengigkeit-von-Russland,russlandkrise100.html

Podcast-Tipp: Weltspiegel
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel/61593768/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Militaerisches-Patt-Tag-30,audio1095290.html
NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gleis beschädigt: Züge von Hannover nach Hamburg weiter verspätet

Starkregen hat den Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß ramponiert. Die Reparatur läuft, Züge müssen langsam fahren. mehr