Magnus Carlsen (Zugang beim FC St. Pauli) © Picture alliance
Magnus Carlsen (Zugang beim FC St. Pauli) © Picture alliance
Magnus Carlsen (Zugang beim FC St. Pauli) © Picture alliance
AUDIO: Schach-Weltmeister Magnus Carlsen geht zum FC St. Pauli (1 Min)

"Hochattraktiv": Schachstar Carlsen spielt für "coolen" FC St. Pauli

Stand: 17.05.2024 17:33 Uhr

Nicht nur die Fußballer des FC St. Pauli sind in die Bundesliga aufgestiegen. Auch den Schachspielern ist das Kunststück gelungen. Und sie erhalten für die neue Saison eine sensationelle Unterstützung: Der weltbeste Schachspieler Magnus Carlsen kommt. Ein Riesengewinn - auch für die Liga.

Wenn der FC Bayern in ein paar Monaten ans Millerntor reist, ist der größte Star längst in Hamburg. Der FC St. Pauli spielt nach dem Bundesliga-Aufstieg endlich erstklassig - und bläst mit dem besten Spieler der Welt zum Angriff auf die Münchner. Nicht im Fußball, sondern im Schach. 

Denn das Schach-Team des Clubs vom Kiez bekommt einen spektakulären Zugang für die kommende Saison. Mehrfachweltmeister Magnus Carlsen wird für die Hamburger spielen und soll St. Pauli bei einigen der 15 Bundesligaspiele unterstützen. Die Schach-Bundesliga gilt als die stärkste Liga der Welt, fast alle Top-Stars spielen in dieser Liga.

"Ich freue mich, Teil der coolsten Marke in Deutschland zu sein." Magnus Carlsen

Der Norweger ist Weltranglisten-Erster und war von 2013 bis 2023 Schach-Weltmeister, bis er im vergangenen Jahr auf eine Verteidigung des Titels verzichtete. Zudem ist der 33-Jährige globaler Titelträger im Schnell- und Blitzschach. "Ich freue mich, Teil der coolsten Marke in Deutschland zu sein", sagte der Superstar, der als einer der besten Schachspieler der Geschichte gilt.

"Freuen uns alle riesig auf Magnus am Millerntor"

St. Pauli ist damit ein Transfer-Coup geglückt. Ermöglicht wird seine Verpflichtung durch die Kooperation der Weissenhaus Chess Academy des Unternehmers Jan Henric Büttner mit dem FC St. Pauli, dessen Fußballer am Sonntag ebenfalls den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht hatten.

"Er war Feuer und Flamme." Jan Henric Büttner

In Mats Möller Daehli spielte zudem ein guter Freund Carlsens drei Jahre lang für das Profifußball-Team des FC St. Pauli. "Er kennt den Verein sehr gut", sagte Büttner, der selbst Fan des Kiezclubs ist. "Er wusste, dass sie aufgestiegen sind und war Feuer und Flamme, künftig mit dem Verein in Verbindung gebracht zu werden." Es habe keiner großen Überzeugungsarbeit bedurft, so Büttner: "Er war sofort begeistert. Er meinte direkt: 'Ich liebe St. Pauli! Das ist ein super cooler Club!'"

Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und wird auch gemeinsame kommunikative Maßnahmen mit Carlsen beinhalten. "Wir freuen uns alle riesig auf Magnus bei uns am Millerntor. Wir wollen uns langfristig oben etablieren", sagte Thomas Schüttler, Abteilungsvorstand FC St. Pauli Schach.

Carlsen kehrt in die Schach-Bundesliga zurück

Carlsen kehrt ein Stück weit zu seinen Wurzeln zurück. Der Norweger kennt die Bundesliga, als junger Teenager spielte er in der Saison 2004/05 für die Schachfreunde Neukölln. Später war er für die OSG Baden-Baden aktiv. 

Rainer Polzin, der Carlsen einst für die Berliner Schachfreunde gewann, erinnert sich an das Talent. "Wie er am Brett saß, wie er gespielt hat, wie er die Gegner geschlagen hat - es war klar, dass dieser Spieler mal richtig groß wird", sagte er im Podcast "Scambit".

Für die Schach-Bundesliga ist Carlsen ein Riesengewinn

Für die Schach-Bundesliga ist die Rückkehr des Superstars ein Riesengewinn. "Hochattraktiv" sei das, sagte Liga-Vizepräsident Reinhard Ahrens: "Es ist der einzige Name eines Spielers, der auch außerhalb der Schachwelt einen gewissen Bekanntheitsgrad hat." In der Vergangenheit waren unter anderem auch schon Größen wie Boris Spasski, Anatoli Karpow und Wladimir Kramnik in Deutschlands höchster Schach-Liga angetreten.

Für St. Pauli, das in der Bundesliga unter anderem auf Bayern München und Werder Bremen trifft, geht es nach dem Aufstieg zunächst um den Klassenerhalt. Garantiert ist dieser trotz Carlsens Verpflichtung nicht. Die Teams bestehen aus acht Spielern, Carlsen besetzt nur eine dieser Positionen und kann nur einen Sieg einfahren. 

Ein gewisser Glamourfaktor ist St. Pauli sicher

Für die Hamburger wird der Schach-Superstar jedoch nicht regelmäßig am Brett sitzen. "Das ist natürlich in der Praxis aufgrund seines vollen Terminkalenders ein bisschen schwierig", sagte Büttner. "Im Endeffekt wird es sich auf ein, zwei Wochenenden belaufen, an denen Magnus wirklich am Brett sitzen und spielen wird. Er steht auf der Liste, will auch spielen - aber es wird nicht sein Leben bestimmen." Vereinbart ist, dass Carlsen auf jeden Fall am 22. und 23. März 2025 für St. Pauli spielen wird.

Weitere Informationen
Schachspieler Magnus Carlsen aus Norwegen © IMAGO / NTB

Mit Carlsen und Co: G8-Gipfel im Schach auf Gut Weissenhaus

Neben dem Norweger treten sieben der weltbesten Schachspieler im Kreis Ostholstein zu einem neuen Turnierformat an - initiiert und finanziert von einem Hamburger Unternehmer. (Vom 11.02.2024) mehr

Die Spieler des FC St. Pauli feiern gemeinsam den Bundesliga-Aufstieg. © picture alliance/dpa | Christian Charisius

Demo, Rathaus, Festival: So feiert St. Pauli heute den Bundesliga-Aufstieg

Erst gibt es eine Demonstration, parallel startet ein Festival auf dem Spielbudenplatz. Die Mannschaft wird sich dort den Fans mit der Schale präsentieren. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Sport | 16.05.2024 | 23:03 Uhr

Mehr Sport-Meldungen

Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Schüller und Gwinn treffen spät: DFB-Frauen schlagen Polen

Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Qualifikation. mehr