Rückansicht einer Statue der Iustitia. © picture alliance / CHROMORANGE | Andreas Pulwey Foto: Andreas Pulwey

Kündigung rechtens: Busfahrer wirft Gast raus - und verliert Job

Stand: 30.01.2024 13:05 Uhr

Die Göttinger Verkehrsbetriebe haben einem Fahrer zu Recht gekündigt, der gewaltsam einen alkoholisierten Fahrgast aus einem Bus entfernt hat. Laut Arbeitsgericht hätte er die Polizei rufen müssen.

Im vergangenen Sommer hatten die Göttinger Verkehrsbetriebe (GÖVB) den Fahrer nach 25 Jahren fristlos entlassen. Der Vorwurf: Er habe einen Fahrgast von seinem Sitz gezogen und aus dem Bus geworfen. Nachdem der Passagier auf den Boden gefallen und wieder aufgestanden sei, habe ihm der Fahrer mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Videoaufnahmen belegen, dass dies im Wesentlichen zuträfe, heißt es im Urteil. Nicht zu erkennen sei, ob der Busfahrer den Fahrgast mit dem Faustschlag traf und ob er zuvor Fahrgäste belästigt hatte.

Fahrer: Mann belästigte Frau und wollte Bus nicht verlassen

Der Busfahrer hatte vor Gericht erklärt, dass der alkoholisierte Fahrgast eine junge Frau belästigt habe. Zudem habe er keinen Fahrausweis zeigen wollen. Auf die Aufforderung, den Bus zu verlassen, habe er nicht entsprechend reagiert. Zudem schilderte der Kläger, dass der Fahrgast draußen mit einer Getränkedose in der Hand eine Bewegung auf ihn zu gemacht und sich ihm drohend genähert habe. Daraufhin habe er im Affekt eine Schlagbewegung gemacht, so der Busfahrer.

Gericht sieht belastende Situation, aber falsche Reaktion

Das Arbeitsgericht Göttingen wies die Kündigungsschutzklage des Mannes als unbegründet ab. Sein Verhalten sei eine schwerwiegende Vertragspflichtverletzung. Dabei sei nicht verkannt worden, dass schwierige Fahrgäste für Busfahrer eine große Belastung seien. Nachdem der Fahrgast den Bus nicht verlassen wollte, hätte der Kläger jedoch die Leitstelle oder die Polizei anrufen können und müssen.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild mit der Aufschrift "Berlin" steht auf dem Mittelstreifen der leeren Autobahn A2 nahe der Anschlussstelle Lehrte. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

A2 bei Braunschweig ab Mitte Juni an drei Wochenenden gesperrt

Die Fahrbahn in Richtung Berlin soll saniert werden. Zum Ferienstart in Niedersachsen bleibt die Autobahn frei. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen