NDR Info Hintergrund

Demokratie in Gefahr: Was rettet unsere Freiheit?

Samstag, 16. Dezember 2023, 21:03 bis 22:00 Uhr, NDR Info

Podium der Diskussionsveranstaltung zum Thema Demokratie der Akademie der Wissenschaften in Hamburg © Jann Wilken Foto: Jann Wilken

Eine Podiumsdiskussion der Reihe "Akademie Aktuell" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Podium der Diskussionsveranstaltung zum Thema Demokratie der Akademie der Wissenschaften in Hamburg © Jann Wilken Foto: Jann Wilken
Diskutierten über den Zustand der Demokratie: Elisabeth Niejahr, Cord Jakobeit, Katharina Kleinen-von Königslow und Moderatorin Birgit Langhammer (v.l.n.r.).

Die Zahl der demokratisch geführten Länder nimmt weltweit ab ebenso wie die Qualität des Miteinanders in Demokratien. Auch in Deutschland sind antidemokratische Tendenzen zu beobachten, die sich beispielsweise in sozialen Netzwerken oder in extremistischen Gruppierungen manifestieren. Andererseits engagieren sich Menschen aus der Zivilgesellschaft für mehr direkte Demokratie - etwa durch Bürgerräte oder Volksentscheide. Wie gefährdet ist die Demokratie? Wie gehen wir mit den antidemokratischen Tendenzen um? Ist mehr direkte Bürgerbeteiligung ein Lösungsansatz oder birgt sie auch Gefahren für die Demokratie in sich? Worauf sollte sich die Politik aktuell fokussieren? Und welche Rolle spielen die sozialen Medien und journalistische Formate? 

Darüber diskutierten:

Prof. Dr. Cord Jakobeit, Politikwissenschaftler an der Universität Hamburg, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw, Kommunikationswissenschaftlerin an der Universität Hamburg

Elisabeth Niejahr, Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Geschäftsführung "Demokratie stärken"

Das Gespräch moderierte Birgit Langhammer, NDR Info

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr