Ängstliches Kind umarmt seine Mutter © fotolia Foto: Tomsickova

Wenn die Seele weh tut

Sendung: Mikado | 19.05.2024 | 08:04 Uhr | von Maja Herzbach
60 Min | Verfügbar bis 19.05.2025

Wir alle sind ja am liebsten topfit und rundum so richtig gesund! Aber dass man auch mal krank wird, ist ganz normal. Bei einer Erkältung zum Beispiel hilft es dann, sich ein bisschen zu schonen, Tee zu trinken oder auch mal Medikamente zu nehmen - und dann geht es auch hoffentlich schnell wieder besser. Aber es gibt eben auch Erkrankungen, die sieht man auf den ersten Blick gar nicht und kann sich deshalb auch nicht erklären, warum es einem nicht gut geht. Denn Menschen können nicht nur körperlich, sonder auch psychisch krank werden. Da läuft dann nicht die Nase - aber vielleicht fällt es einem schwer, überhaupt noch zuversichtlich zu sein.

Leider waren solche Themen lange tabu - Menschen haben sich dafür geschämt und wollten darüber nicht reden. Das macht die Situation aber eigentlich noch schlimmer und genau deswegen sprechen wir in dieser Folge bei Mikado darüber, wie es ist, wenn jemand in der Familie psychisch erkrankt. Was bedeutet es zum Beispiel für ein Kind, wenn Mama oder Papa dann nicht mehr so richtig da sein können - und wo gibt es Unterstützung? Unsere drei Studiogäste berichten aus eigener Erfahrung und haben auch Tipps, was man für die seelische Gesundheit tun kann.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wenn-die-Seele-weh-tut,audio1636724.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr