Der SPD-Politiker Bernd Westphal bei einer Rede im Bundestag. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur

SPD-Politiker Westphal: Industriestrompreis ist nicht vom Tisch

Sendung: Interview | 02.11.2023 | 08:23 Uhr | von Schlag, Stefan/ Westphal, Bernd
5 Min | Verfügbar bis 01.11.2025

Der Wirtschaftspolitiker sagte auf NDR Info, es gebe "große Zustimmung in der Wirtschaft, den Gewerkschaften und bei einigen Forschungsinstituten".

Roboter stehen auf der Hannover Messe am Stand von Kuka in einer "Smart Factory". © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
4 Min

Kommentar: Deutschland braucht den Industriestrompreis!

Es ist gut, dass der Bundeswirtschaftsminister gegensteuert, meint Hauptstadtkorrespondent Mario Kubina in seinem Kommentar. 4 Min

Berlin: Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht bei einer Pressekonferenz über die Vorstellung der Industriestrategie. © dpa Foto: Carsten Koall
6 Min

Staatliche Geldspritze: Habecks Strategie für die Industrie

Strategie für die Industrie - Habeck setzt auf Geldspritze 6 Min

Windräder mit dahinterliegendem Kohlekraftwerk © photocase.de Foto: birdys
6 Min

Grünen-Politikerin Nestle: "Das Ende des Kohlestroms kommt"

An dem für 2030 geplanten Ausstieg werde auch der Koalitionspartner FDP festhalten, ist Ingrid Nestle, energiepolitische Sprecherin der Grünen, überzeugt. 6 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr