Porträtfoto von Katharina Weiß, Pressereferentin von Reporter ohne Grenzen. © Rike van der Straeten

Reporter ohne Grenzen: Viele Länder sind hinter Deutschland gerutscht

Sendung: Interview | 03.05.2024 | 08:20 Uhr | von Stefan Schlag/Katharina Weiß
4 Min | Verfügbar bis 03.05.2026

In der Rangliste der Pressefreiheit ist Deutschland wieder unter den ersten zehn Ländern vertreten. Warum, das erläutert Katharina Weiß von Reporter ohne Grenzen.

Ein Fotoreporter trägt auf einer Demonstration einen Aufnäher mit dem Text "PRESS" auf seiner Jacke, um sich gegenüber Polizei und Demonstranten als Journalist zu kennzeichnen. © dpa Foto: Markus Scholz

Tag der Pressefreiheit: Situation in Deutschland leicht verbessert

Noch nie hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Lage der Pressefreiheit in so vielen Staaten als "sehr ernst" wahrgenommen. mehr

Ein Mann tippt auf der beleuchteten Tastatur eines Laptops, auf dem Bildschirm ist ein Hackerprogramm geöffnet. © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Tag der Pressefreiheit: Wie Hacker Medienhäuser ins Visier nehmen

Mal geht es den Hackern um Lösegeld in Millionenhöhe, mal um unliebsame Berichterstattung. Auch das "Hamburger Abendblatt" war schon betroffen. mehr

Ein junger Mann sitzt in einer Bibliothek und liest Zeitung. © NDR Foto: Atiena Abednia

Wie sich ein geflüchteter Journalist für Pressefreiheit einsetzt

Mohammad Nazir Yosuf floh aus Afghanistan. In Hannover baut er sich ein neues Leben auf. Freiheit bleibt sein Thema. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr