Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) © dpa Foto: Michael Kappeler

Pistorius stellt Reformpläne für die Bundeswehr vor

Sendung: Aktuell | 04.04.2024 | 16:25 Uhr | von Nagel, Christina
3 Min | Verfügbar bis 04.04.2026

Die Bundeswehr soll schlanker, schneller und "kriegstüchtiger" werden. Der Verteidigungsminister plant dafür ein einheitliches Führungskommando.

Redakteur Oliver Neuroth schaut in die Kamera. © Tanja Schnitzler
2 Min

Kommentar zur Bundeswehrreform: Kriegstüchtig erst in Zukunft

Der Weg zur umgebauten Bundeswehr werde lang und beschwerlich werden, meint Oliver Neuroth. 2 Min

Boris Pistorius (SPD, r), Verteidigungsminister, spricht neben Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Neue Bundeswehrstruktur: Vier Streitkräfte und ein zentrales Kommando

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat die neue Bundeswehrstruktur vorgestellt. Sie sieht vier Teilstreitkräfte vor. Mehr dazu bei tagesschau.de. extern

Zwei Militärschiffe am Anleger. © Fabian Boerger Foto: Fabian Boerger

Wehrtechnik: Günther kritisiert den Bund

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident fordert vom Bund erneut mehr Investitionen in heimische Wehrtechnik. mehr

Mit Blattwerk und Gras getarnte Wehrpflichtige rennen mit ihren Waffen im Rahmen ihrer Grundausbildung bei einer Übung über das freie Gelände © dpa-Bildfunk Foto: Frank May

Umfrage zur Bundeswehr: Mehrheit will die Wehrpflicht zurück

Die #NDRfragt-Umfrage belegt: Die meisten Befragten sehen die Bundeswehr nicht ausreichend verteidigungsfähig. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr