Ein Strommast mit Sonnenstrahlen und blauem Himmel im Hintergrund. © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Habeck will Industrie-Strom staatlich subventionieren

Sendung: Aktuell | 29.04.2023 | 13:05 Uhr | von Schubert, Markus / Lenz, Lothar
5 Min | Verfügbar bis 28.04.2025

"Ich denke, dass wir das machen müssen", sagte der Minister in einer Talkshow. Geplant ist offenbar eine Deckelung auf vier bis fünf Cent je Kilowattstunde.

Mann schweißt eine Naht an einem Werkstück. © picture alliance Foto: Carsten Rehder

Industriestrom: Metallindustrie begrüßt Niedersachsens Vorschlag

Die Landesregierung will den Preis bei sieben Cent deckeln und damit eine mögliche Abwanderung von Unternehmen stoppen. mehr

Arbeiter und Betriebsangehörige nehmen an einer Kundgebung der IG Metall in Georgsmarienhütte teil. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Industrie: Bundesweite Proteste für härtere Strompreisbremse

Die Produktion von Stahl oder Papier frisst viel Energie. Gewerkschaften fürchten Stellenabbau und Schließungen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr