Der Grünen-Politiker Rasmus Andresen steht im Plenarsaal im Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg. © dpa bildfunk Foto: Philipp von Ditfurth

Grünen-Politiker Andresen: "Aus radikalen Worten werden Taten"

Sendung: Interview | 04.05.2024 | 17:58 Uhr | von Claas Christophersen / Rasmus Andresen
6 Min | Verfügbar bis 03.05.2026

Rasmus Andresen, Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen Grünen für die Europawahl, fordert Konsequenzen nach der Attacke auf den SPD-Politiker Ecke in Dresden.

Europaabgeordneter Matthias Ecke (SPD) auf dem Landesparteitag der SPD Sachsen in Chemnitz im Jahr 2023. © dpa Foto: Heiko Rebsch

Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Scholz sieht Demokratie bedroht

Matthias Ecke wurde beim Aufhängen von Wahlplakaten von Unbekannten schwer verletzt. Die Tat sorgt bundesweit für Entsetzen. Mehr bei tagesschau.de extern

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa picture alliance Foto: Daniel Karmann

Vermummte schlagen AfD-Landtagsabgeordneten an Infostand

Zunächst waren Eier geflogen, dann eskalierte die Lage an dem Stand in Nordhorn. Laut Polizei geht es um Körperverletzung. mehr

Rasmus Andresen (B90/Die Grünen) lächelt in einem Büroraum in die Kamera. © NDR

Europawahl: Rasmus Andresen - für offene Grenzen in Europa

Der Grünen-Kandidat will im EU-Parlament mehr Demokratie erreichen - für die Minderheiten und gegen Kontrollen an der dänischen Grenze. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr