Eine Tafel mit der Aufschrift "19 Prozent Mehrwertsteuer (MwSt) und einem Pfeil, der nach oben zeigt" steht vor leeren Stühlen, Tischen und einem Fahrrad. © Colourbox Foto: Skrypko Ievgen

Geplante Mehrwertsteuererhöhung: Wird Essen gehen bald Luxus?

Sendung: Wirtschaft | 19.09.2023 | 06:36 Uhr | von Astrid Kühn
9 Min | Verfügbar bis 19.09.2025

Ab kommendem Jahr soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants wieder auf 19 Prozent steigen. Laut einer #NDRfragt-Umfrage ist das für viele ein Grund, künftig weniger auswärts zu essen.

Eine Tafel mit der Aufschrift "19 Prozent Mehrwertsteuer (MwSt) und einem Pfeil, der nach oben zeigt" steht vor leeren Stühlen, Tischen und einem Fahrrad. © Colourbox Foto: Skrypko Ievgen

Umfrage: Essen gehen wird zu teuer

#NDRfragt: Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants sehen viele Befragte kritisch. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr