Ein Porträtbild von Eugen Brysch, Vorsitzender "Deutsche Stiftung Patientenschutz". © Deutsche Stiftung Patientenschutz

Brysch: "Es muss grundsätzlich vom Patienten aus gedacht werden"

Sendung: Interview | 17.04.2024 | 07:05 Uhr | von Langhammer, Birgit
6 Min | Verfügbar bis 17.04.2026

Beim Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform fehle der rote Faden, sagte Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, auf NDR Info.

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Krankenhausreform: Bund und Länder diskutieren in Berlin

Die Reform soll die kritische Situation in Krankenhäusern verbessern. Niedersachsen sorgt sich um die kleinen Kliniken. mehr

Andreas Philippi, Gesundheitsminister (SPD) © Screenshot
6 Min

Philippi zu Krankenhausreform: Wichtig ist der ländliche Raum

Der niedersächsische Gesundheitsminister Andreas Philippi sieht sein Land bei der Krankenhausfinanzierung gut aufgestellt. 6 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr