Märchenland Niedersachsen

Sendung: Expeditionen ins Tierreich | 24.08.2011 | 20:15 Uhr 2 Min

Während der Frühling die Landschaft des Weserberglands in ein lebendiges Blütenmeer verwandelt, hüllen die nebeligen Herbsttage die Wälder in eine zauberhafte Stille ein.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/naturfilm257.html

Aus dieser Sendung

Wildschwein-Mutter mit Frischlingen © NDR Naturfilm/Jürgen Borris
1 Min

Mehr Expeditionen ins Tierreich

Die Feldberger Seen zählen zu den Geheimtipps in Mecklenburg-Vorpommern. © NDR/Doclights GmbH/Corax
ARD Mediathek
Biene auf einer Blüte © Screenshot
ARD Mediathek
Im Herbst versammeln sich die Kranichfamilien in der Schorfheide, bevor sie in ihre Winterrastgebiete fliegen. © NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
ARD Mediathek
Im Herbst versammeln sich die Kranichfamilien in der Schorfheide, bevor sie in ihre Winterrastgebiete fliegen. © NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
ARD Mediathek
Sonnenaufgang am Bölsdorfer Haken bei Tangermünde. © NDR/Schieke
ARD Mediathek
Der Fischotter steht in Tschechien für erfolgreichen Naturschutz. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 breitete sich der Wassermarder wieder rasant aus. Heute ist der Fischotter wieder überall an der Elbe zu finden. © NDR/Schieke
ARD Mediathek
Traubenhyazinthen gehören zu den Frühblühern -– jeder Monat hat im Garten seine ganz eigenen Farben und Düfte. © NDR/nautilusfilm
ARD Mediathek
In Großaufnahme: Ein Dachs schaut direkt in die Kamera. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein besonderer "Wendlandbewohner": der Sperlingskauz. © NDR/Klaus Weißmann
ARD Mediathek
Schneeschuhhasen haben nach der Geburt braunes Fell. Erst später wird es weiß. Damit sind sie in den Wäldern Kanadas im Winter perfekt getarnt © NDR/TERRA MATER FACTUAL STUDIOS/REMARKABLE RABBITS INC.
ARD Mediathek
Seehund auf ostfriesischer Sandbank © © NDR/Thoralf Grospitz & Jens West
ARD Mediathek
Im Sommer verbringen die Rothirsche Wochen im Rapsfeld. Dort finden sie Nahrung und Deckung. © NDR/NDR Naturfilm/Doclights/Gernot Maaß
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Stadt am Comer See. © Screenshot
ARD Mediathek
Schroffe Klippen und mächtige Fjorde an der Küste Neufundlands. © NDR/Newfoundland & Labrador Tour
ARD Mediathek
Nach dem großen Camperansturm gönnt sich Familie Körding eine Partie Wasserbasketball im Naturfreibad, dem Herzen des Platzes. © NDR/Joker Pictures/Mario Göhring
ARD Mediathek
Walross "Neseyka" kommt an © NDR/DocLights GmbH
ARD Mediathek
Teile von Mexiko City aus der Vogelperspektive. © Screenshot
30 Min
Die Statue eines Kardinals am Lagio Maggiore. © Screenshot
ARD Mediathek
Sylt, die Insel mit der ikonischen Silhouette, ist nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch das Zuhause für Menschen und ihre Familien, die seit Generationen von und mit dem Eiland leben. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer
ARD Mediathek
Die Mülldetektive auf der Suche nach Hinweisen, die zu den Müll-Verursachern führen. © NDR/stennerfilm
ARD Mediathek
Die Elefantendamen mit Elefantenpfleger Torsten Köhrmann und Azubi Felicitas Imaschewski bei der Show. © NDR/DocLights GmbH
ARD Mediathek
Ein Ranger im Wald, er hat ein Fernglas um den Hals gehängt und schaut nach oben in die Bäume. © Screenshot
30 Min
Die FilmemacherIn Kim Kristin Mauch und Eike Köhler auf dem Gipfel des Gunung Kerinci (3.805 m), Indonesiens höchster Vulkan. © NDR/Eike Köhler
ARD Mediathek
Früh morgens bei Niedrigwasser gelangen die Gebrüder Hellmann nur mit dem kleinen Beiboot zu ihrem Passagierschiff, mit dem sie Exkursionen ins Watt unternehmen. © NDR/Ralf Biehler/Johannes Rudolph
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen