Deutschland 2050: Die Zukunft und die Klimakrise

Sendung: DIE REPORTAGE | 03.06.2019 | 10:00 Uhr 7 Min

#wetterextrem ist eine mehrteilige Serie über den Klimawandel. Die sechste Folge wagt einen Blick in die Zukunft: Auf was müssen sich Deutschland und Europa möglicherweise einstellen?

Klimawandel: Wie schädlich sind Autos und Flugzeuge?
Ernährung: Wie ernähre ich mich klimafreundlich?
Treibhausgase: Wie gefährlich ist Kohlendioxid?
Kohlendioxid: Was sind die größten Klimakiller?
Extremwetter: Wie schlimm wird der Klimawandel?
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_reportage/Deutschland-2050-Die-Zukunft-und-die-Klimakrise,wetterextrem128.html

Mehr DIE REPORTAGE

Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Martina Oertzen besichtigt die sanierungsbedürftige Decatur-Brücke. © NDR/beckground tv + Filmproduktion GmbH
30 Min
Falko Droßmannn an seinem Schreibtisch im Bezirksamt Hamburg-Mitte. © NDR/beckground tv + Filmproduktion GmbH
30 Min
Ein Motorradfahrer legt sich tief in eine Kurve. © NDR
29 Min
Erntehelfer bei der Arbeit. © NDR
29 Min
Streitschlichter Christian Teppe und Bauernsohn Jürgen Meinecke stehen sich gegenüber. Hinter ihnen parkt ein Trecker. © NDR
30 Min
Hundetrainerin Vanessa Bokr mit einem Bullterrier. © NDR/Thomas Karp
30 Min
Kühe sind Herdentiere, die ihr Sozialverhalten voll ausleben können, wenn alle Altersgruppen gemeinsam auf der Weide stehen. © NDR/Loupe Film
29 Min
Kühe sind Herdentiere, die ihr Sozialverhalten voll ausleben können, wenn alle Altersgruppen gemeinsam auf der Weide stehen. © NDR/Loupe Film
29 Min
Daniel Schmidt übergibt Brot an eine Frau. © Martin Kaeswurm, beckground tv
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Großaufnahme einer gelben Blüte, auf der eine Biene sitzt.
ARD Mediathek
Junger Mann in Gummischürze hinter einem Gestellt voll mit geräucherten Aalen. © NDR Foto: Ute Jurkovics
ARD Mediathek
Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Die Norderstraße in Flensburg © NDR/Jela Hennig
ARD Mediathek
Der DDR-Spieler Jürgen Sparwasser (Mitte) jubelt am 22.6.1974 im Hamburger Volksparkstadion nach seinem 1:0 gegen die Bundesrepublik. Am Boden: Torwart Sepp Maier (l.) und Berti Vogts. © dpa-Bildfunk Foto: ANP
ARD Mediathek
Aimen Abdulaziz-Said moderiert. © Screenshot
31 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Eine Herde Schafe auf einem Fahrenden Zug mit offenen Wagons. Der Zug fährt durch eine weite Wüstenlandschaft. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
30 Min
Studentin Pauline trainiert seit Kurzem die Galopper auf dem Gestüt Schleusner in Mecklenburg. In den Pferderennen sitzen dann professionelle Jockeys auf dem Rücken der Rennpferde. © NDR/Populärfilm
ARD Mediathek
Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen