Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart

Sendung: Klassik | 11.02.2024 | 08:00 Uhr 38 Min | Verfügbar bis 11.02.2026

Im November 2018 gab Simone Young ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit der himmelstürmenden "Jupiter"-Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart. Drei Jahre vor seinem Tod komponierte Mozart dieses Werk, das seine letzte Sinfonie und die Krönung seines sinfonischen Schaffens sein sollte. In keinem Orchesterwerk durchschritt er einen ähnlich weiten Kreis an Affekten und Gefühlswelten, die Tonart C-Dur als Kraftzentrum und Mittelpunkt des harmonischen Kosmos bekräftigend. Aufzeichnung aus der Philharmonie im Gasteig in München vom 9. November 2018.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Simone-Young-dirigiert-Wolfgang-Amadeus-Mozart,klassik232.html

Mehr Klassik

Ein Mann spielt die Geige © Screenshot
24 Min
Malte Arkona im Musik-Labor der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Helge Krückeberg
12 Min
Blasmusikerinnen und -musiker der NDR Radiophilharmonie Hannover.
5 Min
Thomas Hengelbrock dirigiert. © NDR
35 Min
Notenblatt © Fotolia.com
44 Min
Der kanadische Pianist Jan Lisiecki © Christoph Köstlin DG Foto: Christoph Köstlin DG
60 Min
Streicher in Nahaufnahme © Screenshot
58 Min
Eiji Oue dirigiert die NDR Radiophilharmonie
11 Min
Das Szymanowski-Quartett © NDR
7 Min
Lukas Sternath © Screenshot
60 Min
Thomas Hengelbrock steht am Dirigentenpult
58 Min
Ein Mann dirigiert mit einem Taktstock © Yuri Arcurs - Fotolia Foto: Yuri Arcurs
22 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen