Stand: 31.07.23 23:31 Uhr

SV Wehen Wiesbaden : 1.FC Magdeburg

1. Spieltag, 29.07.23 13:00 Uhr

Fußball, Männer, 2. Bundesliga, 2023-2024

Wehen Wiesb.

Stritzel - Mockenhaupt, Mathisen, Vukotic - Goppel (69. Catic), Fechner, Heußer, Rieble - Lee (69. B. Jacobsen) - Iredale (55. Prtajin), Froese (61. Carstens)

1

Magdeburg

Reimann - Bockhorn, Lawrence, Heber, Bell Bell (63. Nollenberger) - Gnaka (81. Amaechi), Elfadli - Conde (72. Arslan) - Ceka, Schuler (72. Ito), Atik

1

Ergebnis

  • 1:1
    (0:1)

Tore

  • 0:1 Schuler (29.)
  • 1:1 Prtajin (62.)

Strafen

  • gelbe KarteBell Bell (1)
  • gelbe KarteAtik (1)
  • gelbrote KarteVukotic (56./Wiederholtes Foulspiel)
  • gelbe KarteElfadli (1)

Bes. Vorkommnisse

Ort

  • Wiesbaden

Stadion

Zuschauer

  • 7219

Schiedsrichter

  • Benjamin Brand (Gerolzhofen)
  • 15:02 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Fazit:
    Der SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Magdeburg trennen sich mit einem 1:1-Remis. Am Ende sind die Hausherren sicherlich glücklicher mit dem Punktgewinn. Über weite Strecken dominierten die Gäste das Spielgeschehen. Der Führungstreffer durch Luca Schuler (29.) war verdient. In der 37. Minute hatte der Torschütze sogar die große Chance nachzulegen, schoss jedoch knapp am Tor vorbei. Nach dem Seitewnwechsel flog Aleksandar Vukotić (56.) mit der Gelb-Roten Karten vom Platz. Doch die Mannschaft von Christian Titz konnte daraus kein Kapital schlagen. Im Gegenteil: Der SV Wehen Wiesbaden bäumte sich auf. Nach einem Freistoß von Robin Heußer köpfte der eingewechselte Ivan Prtajin (62.) zum Ausgleich ein. Es entwickelte sich ein spannendes Fußballspiel. Magdeburg gab zwar den Ton an, aber erspielte sich zu wenige Torchance. So erkämpften sich die Gastgeber in der Schlussphase leidenschaftlich einen Punkt.
  • 14:56 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Spielende
  • 14:52 Uhr - 90. +3 Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Daniel Elfadli (1. FC Magdeburg)
    Daniel Elfadli unterbindet einen Konter und sieht den gelben Karton.
  • 14:52 Uhr - 90. +3 Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Dicke Chance für Wiesbaden! Die Gastgeber kontern über Ivan Prtajin. Der zieht von links in den Strafraum ein, aber schießt den Ball aus 14 Metern knapp am langen Eck vorbei.
  • 14:51 Uhr - 90. +1 Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Schiedsrichter Benjamin Brand vergibt für den VAR-Einsatz, den Platzverweis und das Tor eine großzügige Nachspielzeit von sieben Minuten. Was ist für die beiden Teams noch drin?
  • 14:49 Uhr - 90. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
  • 14:47 Uhr - 88. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Xavier Amaechi befördert den Ball mit einem Heber gegen den rechten Pfosten. Beim Zuspiel stand er jedoch im Abseits.
  • 14:46 Uhr - 87. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Magdeburg kombiniert sich in den Strafraum. Mit einer starken Grätsche befördert Marcus Mathisen den Ball aber ins Toraus. Es gibt Eckball.
  • 14:45 Uhr - 85. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Der SVWW kann erstmals in der Schlussphase für Entlastung sorgen. Ivan Prtajin wird links im Mittelfeld gefoult. Das bringt den Hausherren Zeit.
  • 14:44 Uhr - 83. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Im zweiten Durchgang haben die Gäste fast 70 % Prozent Ballbesitz. Allerdings ohne einen Schuss auf das Tor von Florian Stritzel abzugeben. So langsam läuft der Elf von Christian Titz die Zeit davon. Wehen Wiesbaden verteidigt in Unterzahl weiterhin aufopferungsvoll.
  • 14:40 Uhr - 81. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
  • 14:40 Uhr - 81. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
  • 14:39 Uhr - 78. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Rechts im Strafraum holt Tatsuya Ito einen Ball herunter. Er legt auf Jason Ceka ab. Der verfehlt mit seinem Schuss das Gehäuse um einige Meter.
  • 14:35 Uhr - 75. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Magdeburg eröht minütlich den Druck. Alle Spieler bis auf Keeper Dominik Reimann befinden sich in der gegnerischen Hälfte. Zum Abschluss kommen die Gäste jedoch nicht. Immer wieder bekommt der SVWW ein Bein dazwischen.
  • 14:31 Uhr - 72. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito
  • 14:31 Uhr - 72. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Luca Schuler
  • 14:31 Uhr - 72. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Ahmet Arslan
  • 14:31 Uhr - 72. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé
  • 14:30 Uhr - 70. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    20 Minuten sind noch auf der Uhr. Es hat sich ein spannendes Fußballspiel entwickelt. Die Unterzahl ist den Hausherren aktuell nicht anzumerken. Magdeburg bleibt dennoch das spielbestimmende Team.
  • 14:29 Uhr - 69. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Amar Ćatić
  • 14:29 Uhr - 69. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
  • 14:28 Uhr - 69. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Bjarke Jacobsen
  • 14:28 Uhr - 69. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
  • 14:28 Uhr - 66. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Christian Titz nimmt mit Léon Bell Bell einen defensiven Spieler vom Feld. Mit Alexander Nollenberger bringt er einen weiteren Offensivmann.
  • 14:26 Uhr - 65. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
  • 14:26 Uhr - 65. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Léon Bell Bell
  • 14:25 Uhr - 63. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Was für ein überraschendes Comeback der Hausherren nach dem Platverweis von Aleksandar Vukotić in der 56. Minute. Das Team um Kapitän Sascha Mockenhaupt zeigt Kampfgeist. Plötzlich ist wieder alles drin.
  • 14:21 Uhr - 62. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Tor Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Ivan Prtajin
    Da ist der Ausgleich! Nach einem Handspiel von Amara Condé gibt es auf dem linken Flügel einen Freistoß für Wehen Wiesbaden. Butterweich flankt Robin Heußer den Ball in den Strafraum, wo der eingwechselte Ivan Prtajin hochsteigt und aus drei Metern zum 1:1 einköpft.
  • 14:21 Uhr - 61. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Carstens
  • 14:20 Uhr - 61. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
  • 14:20 Uhr - 57. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Rückstand und Unterzahl: Das wird eine anstrengende Schlussphase für die Elf von Markus Kauczinski. Was ist noch drin für das Heimteam?
  • 14:16 Uhr - 56. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    gelb-rote Karte Gelb-Rote Karte für Aleksandar Vukotić (SV Wehen Wiesbaden)
    Das ist bitter für den SV Wehen Wiesbaden! Nach seinem ersten Foulspiel in der 50. Minute, lässt sich Aleksandar Vukotić zu einem Zupfer gegen Luca Schuler hinreißen. Der Stürmer wäre in einer guten Abschlussposition gewesen, weshalb der Platzverweis durchaus vertretbar ist.
  • 14:15 Uhr - 55. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
  • 14:15 Uhr - 55. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
  • 14:15 Uhr - 53. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Barış Atik legt den Ball für Jason Ceka auf. Der Schuss wird jedoch abgeblockt. Da war mehr drin.
  • 14:14 Uhr - 52. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Es bleibt bei der Entscheidung von Schiedsrichter Benjamin Brand. Es gibt Freistoß für den 1. FC Magdeburg aus einer hervorragenden Position. Barış Atik und Jason Ceka stehen zur Ausführung bereit.
  • 14:13 Uhr - 50. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Freistoß oder Elfmeter? Erneut wird es für den Unparteiischen knifflig: Am Sechzehner wird Jason Ceka von Aleksandar Vukotić gefoult. Der Referee entscheidet sofort auf Freistoß. Der VAR prüft noch einmal, ob es nicht doch Elfmeter geben müsste.
  • 14:12 Uhr - 50. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Wehen Wiesbaden)
  • 14:07 Uhr - 49. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
    Auf der Gegenseite geht Barış Atik kurz hinter der Strafraumgrenze zu Boden. Allerdings ohne Einwirkung des Gegners, weshalb er für diese Schwalbe zu Recht die Gelbe Karte sieht.
  • 14:07 Uhr - 46. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Der erste kleine Aufreger nach dem Seitenwechsel. John Iredale zieht in den Strafraum ein. Dabei geht er im Zweikampf zu Fall. Das Publikum fordert einen Elfmeter, aber Schiedsrichter Benjamin Brand zeigt sofort an: Kein Foul!
  • 14:05 Uhr - 46. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Es gibt bei beiden Mannschaften keine personellen Veränderungen. Der zweite Durchgang beginnt!
  • 14:04 Uhr - 46. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 13:52 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Halbzeitfazit:
    Nach den ersten 45 Minuten führt der 1. FC Magdeburg mit 1:0 beim SV Wehen Wiesbaden. Die Gäste dominierten über weite Strecken das Spielgeschehen. Mit mehr als 65 % Ballbesitz war das Team von Christian Titz spielbestimmend. Daher ist die Führung durchaus verdient. Insgesamt hatte die Begegnung jedoch nur wenige Highlights zu bieten. Die beste Chance für die Hausherren hatte John Iredale (7.) nach einem Standard. Beim FCM traf Jason Ceka (23.) das Außennetz, bevor Luca Schuler (29.) den Führungstreffer erzielte. Beinahe erzielte der Stürmer (37.) sogar einen Doppelpack, doch sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Es bleibt ein knappes Ergebnis, sodass für Wehen Wiesbaden durchaus noch die Chance gibt zurück ins Spiel zu finden. Vor allem nach Standards zeigte sich die Mannschaft von Markus Kauczinski gefährlich.
  • 13:46 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Ende 1. Halbzeit
  • 13:46 Uhr - 45. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
  • 13:45 Uhr - 43. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Dem 1. FC Magdeburg gelingen schöne Kombinationen auf engem Raum. Die Abwehr der Gastgeber steht aber kompakt. Zum Abschluss kommt das Auswärtsteam nicht.
  • 13:44 Uhr - 40. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wird es vor einem der Tore noch einmal gefährlich?
  • 13:43 Uhr - 37. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Fast das 2:0! Erneut wird Luca Schuler in Richtung Strafraum geschickt. Dieses Mal zieht er von links in die Box ein. Er spitzelt den Ball aus 14 Metern an Florian Stritzel, aber auch haarscharf am linken Pfosten vorbei.
  • 13:38 Uhr - 34. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Nach dem ersten Tor des Spiels hat sich die Begegnung etwas beruhigt. Magdeburg lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Es geht nur zögerlich nach vorne. Wiesbaden gelingt es nicht den Gegner unter Druck zu setzen.
  • 13:35 Uhr - 30. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Nach einer halben Stunde führt der 1. FC Magdeburg beim SV Wehen Wiesbaden. Wie reagieren die Hausherren auf den Rückstand? Insgesamt ist der Führungstreffer durchaus verdient. Das Team von Christian Titz bestimmmt weitgehend das Spielgeschehen. Dennoch zeigt sich auch Wiesbaden immer mal wieder in der gegnerischen Hälfte.
  • 13:29 Uhr - 29. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Tor Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Luca Schuler
    Drin ist das Ding! Jason Ceka hat nach einem Zuspiel von Amara Condé im Mittelfeld viel Platz. Er treibt den Ball nach vorne. Auf der linken Seite nimmt er Luca Schuler mit. Der Stürmer zieht in den Strafraum ein. Dort lässt er mit einer schnellen Drehung einen Verteidiger stehen. Anschließend setzt der Magdeburger den Ball mit einem platzierten Linksschuss aus 13 Metern in die linke Torecke.
  • 13:28 Uhr - 23. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Außennetz! Herbert Bockhorn bringt den Ball scharf vor das Tor von Florian Stritzel. Über die erste Abwehr des Torhüters landet das Leder bei Jason Ceka. Der Madgeburger ist überrascht und trifft mit einem überhasteten Abschluss aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
  • 13:25 Uhr - 21. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    In halbrechter Position wird John Iredale auf die Reise geschickt. Seine Mannschaftskollegen rücken jedoch zu langsam nach. Der Stürmer sucht daher selbst den Abschluss. Der Ball rutscht ihm aus spitzem Winkel aber vom Schlappen und geht ins Toraus.
  • 13:21 Uhr - 18. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Auf der Gegenseite ist ein Freistoß von der rechten Außenbahn ebenso wenig erfolgreich. Die Freistoßflanke von Barış Atik wird bereits an der Strafraumgrenze abgefangen.
  • 13:19 Uhr - 16. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Es gibt bereits den 3. Eckball für den SV Wehen Wiesbaden. Dabei springt aber keine Torgelegeheint heraus. Die Hereingabe von Robin Heußer geht weit über den gesamten Strafraum hinaus.
  • 13:17 Uhr - 13. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Auf dem linken Flügel tankt sich Léon Bell Bell durch. Er sucht mit einem flachen Pass in den Rückraum Barış Atik. Mit einer starken Grätsche schnappt sich jedoch Sascha Mockenhaupt die Kugel. Der Magdeburger stand in guter Abschlussposition.
  • 13:13 Uhr - 10. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Es entwickelt sich eine kämpferische Begegnung. Magdeburg hat zwar mehr Ballbesitz, doch in den Zweikämpfen wirken die Gastgeber etwas frischer. So spielt sich die Partie weitgehend im Mittelfeld ab. Für Gefahr sorgen bisher die Standards des SVWW.
  • 13:10 Uhr - 8. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    gelbe Karte Gelbe Karte für Léon Bell Bell (1. FC Magdeburg)
    Für ein Foulspiel an Thijmen Goppel sieht Léon Bell Bell die erste Gelbe Karte des Spiels.
  • 13:10 Uhr - 7. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Gute Chance für die Hausherren! Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld fliegt weit in den FCM-Strafraum auf den zweiten Pfosten. Dort kommt John Iredale aus fünf Metern zum Kopfball, der nur knapp über den Querbalken geht. Das Leder landet auf dem Tornetz.
  • 13:07 Uhr - 4. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Barış Atik legt sich den Ball selbst zum Eckstoß zurecht. Den Standard führt er kurz an die Strafraumgrenze aus. Eine Chance entsteht daraus nicht.
  • 13:06 Uhr - 3. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Die Magdeburger spielen sich erstmals an den gegnerischen Sechzehner vor. Barış Atik kommt kurz vor der Strafraumgrenze nicht zum Schuss. Er holt einen Eckball heraus.
  • 13:02 Uhr - 1. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Der Ball rollt! Die Saison 2023/2024 ist damit auch für den SV Wehen Wiesbaden und den 1. FC Magdeburg eröffnet. Wer startet besser in dieses Spiel?
  • 13:01 Uhr - 1. Min.

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Spielbeginn
  • 12:44 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Beide Teams gewannen am vergangenen Wochenende ihre Generalprobe. Wiesbaden besiegte am Samstag Fortuna Sittard mit 1:0. Magdeburg bezwang den FC Sevilla mit 3:1. Wem gelingt heute der bessere Saisonstart?
  • 12:36 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Magdeburg beendete die vergangene Saison auf dem 11. Platz. Mit 43 Punkten - neun Zählern vor den Abstiegsrängen - sicherte sich die Elf von Christian Titz den Klassenerhalt. "Wir wollten den Großteil des Kaders zusammenhalten - das ist uns gelungen", sagte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Mit den Neuzugängen sei zudem die Leistungsdichte erhöht worden, was zu einem stärkeren Konkurrenzkampf führe. Mit Andi Hoti (SC Freiburg II), Ahmet Arslan (Dynamo Dresden), Alexander Nollenberger (SpVgg Bayreuth) und Xavier Amaechi (Hamburger SV) stehen vier der acht Neuzugänge im Kader.
  • 12:22 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Das Saisonziel für den Aufsteiger formuliert Trainer Markus Kauczinski deutlich: „Wir spielen in erster Linie um den Klassenerhalt und möchten die 40-Punkte-Marke erreichen. Wichtig ist für uns aber auch, dass wir mitreißenden Fußball spielen, der unsere Fans begeistert." Mit der Transferphase zeigte sich der Coach zufrieden. Man habe sich gut verstärkt. Einen prominten Abgang gab es in dieser Woche noch zu vermelden. Benedict Hollerbach schloss sich Bundesligist und Champions League-Teilnehmer Union Berlin an. "Er hat sich diesen Schritt mit seinen Leistungen aber absolut verdient", sagte Kauczinski. Auf der Zugangsseite kam Lasse Günther auf Leihbasis vom FC Augsburg dazu. Insgesamt stehen damit neun Zugängen neun Abgänge gegenüber.
  • 12:10 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Die beiden Mannschaften treffen erstmals in der zweithöchsten Spielklasse aufeinander. Zuvor begegneten sich die Teams nur in der 3. Liga. Nachdem Magdeburg im vergangenen Jahr der Aufstieg gelang, zog Wehen Wiesbaden in diesem Sommer nach. Die Bilanz spricht mit fünf Siegen für die Gäste. Der SVWW gewann lediglich zwei Begegnungen. Dreimal trennten sich die Clubs unentschieden.
  • 12:00 Uhr

    Wappen des SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag in der 2. Bundesliga. In der heimischen Brita-Arena eröffnet der SV Wehen Wiesbaden die Saison gegen den 1. FC Magdeburg. Viel Spaß!