Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot

Was Ortsnamen in MV erzählen

Sendung: Der Kunstkaten - Kultur aus MV | 26.01.2024 | 14:31 Uhr | von Heiko Kreft
23 Min | Verfügbar bis 25.01.2026

Wie entstanden Ortsnamen wie Dummerstorf und Dümmer, Nutteln oder Kamerun? Heiko Kreft erkundet, wonach Orte in Mecklenburg- Vorpommern benannt wurden, warum die Nazis Alt-Gaartz in Rerik umbenannten und wo das mythische Rethra gelegen hat.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/radiomv/Was-Ortsnamen-in-MV-erzaehlen,audio1558968.html

Die NDR MV Top-Videos

Innenminister Christian Pegel von der SPD äußert sich zu dem Angriff auf zwei Mädchen mit ghanaischen Wurzeln in Grevesmühlen. © Screenshot
12 Min

Neue Erkenntnisse nach rassistischem Angriff in Grevesmühlen

Demnach hat sich der Vorwurf eines Tritts ins Gesicht einer Achtjährigen nicht erhärtet. Christian Pegel im Interview. 12 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr