Ein Krankenwagen fährt über die Kreuzung. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Auto und Linienbus stoßen zusammen: 14 Verletzte in Wismar

Laut Polizei geriet der Fahrer des Autos aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er wurde in seinem Wagen eingeklemmt. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die St. Michaelis Kirche in Hildesheim © Hildesheim Marketing Foto: Nina Weymann

UNESCO-Welterbetag 2024: Veranstaltungen und Angebote im Norden

Altstädte, Natur, besondere Gebäude: Am 2. Juni gibt es in Mecklenburg-Vorpommern viel zu erkunden - meist kostenlos. mehr

Eine Blauschwarze Holzbiene in Nahaufnahme. Sie sitzt auf einem Baumstumpf, der Hintergrund wird vollständig von einer Mauer eingenommen. © NDR Foto: Christoph Kornmilch

Klimagewinnerin: Blauschwarze Holzbiene summt durch MV

Die Blauschwarze Holzbiene ist "Wildbiene des Jahres". Sie lebt mittlerweile auch in MV. mehr

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Hansa und Greifswald bekommen Besuch aus Berlin

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Der Ort Malchin aus der Vogelperspektive. © Screenshot

Malchin: Eine Kleinstadt mit großer Geschichte

Das Durchschnittsalter der Menschen in Malchin liegt bei 50 Jahren. Das wird dort zunehmend zu einer Herausforderung. mehr

Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Am 9. Juni wird gewählt. Hier gibt es Erklärungen, Wissenswertes und alle Nachrichten rund um die Wahlen. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Der Pflanzenexperte hält eine Palette mit verschiedenen Setzlingen. © Screenshot
3 Min

Invasive Pflanzen: Vorsicht bei Schmetterlingsflieder und Co.

Auch wenn sie schön blühen - Peter Rasch erklärt, warum invasive Neophyten Insekten eher schaden als eine Freude bereiten. 3 Min

Kurzmeldungen

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Wolgast: 21-Jähriger bei Motorradunfall ums Leben gekommen

Der 21-Jährige stieß gegen einen Baum, nachdem er einer entgegenkommenden Autofahrerin ausgewichen war. mehr

Symbolbild Handball © picture alliance / Sportfoto Zink Foto: Wolfgang Zink

Rostock: Dolphins verpassen Aufstieg in 2. Bundesliga

Die Damen aus Rostock unterlagen im Relegations-Rückspiel am Sonnabend den Kurpfalz Bären Ketsch mit 28:32. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Schwerin: Döner-Imbiss in Lankow in Brand gesteckt - Kripo ermittelt

Ersten Erkenntnissen nach befand sich kurz vor Ausbruch des Feuers eine dunkel gekleidete Person bei dem Anhänger. mehr

Dr. Klaus Kilimann empfängt am 03.06.1991 im Rathaus der Hansestadt den Fußball-Pokalsieger und Meister der Oberliga Nordost, den FC Hansa Rostock. © picture alliance / dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck Foto: picture alliance / dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck

Rostock: Ehemaliger Oberbürgermeister Kilimann ist tot

Er war von 1990 bis 1993 Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock. mehr

Die Oststadt von Neubrandenburg aus der Luft betrachtet. © Screenshot

Neubrandenburg: Mietanstieg 2023 so hoch wie noch nie

Grund für die bisher einmalige Steigerung sei die Anpassung an die Inflationsrate der letzten zwei Jahre. mehr

Themenbild Kultur © fotolia.com

Teterow: 800 Sängerinnen und Sänger bei landesweitem Chorfest

22 Chöre gaben Konzerte in sechs Spielstätten in der Stadt. Für Gäste gab es Angebote zum Mitsingen. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Badegäste auf der Landungsbrücke des Ostseebads Arendsee  (Ausschnitt einer Postkarte) © Wolfgang Baade

Urlaub für Kriegsgewinnler: Ostseetourismus im Ersten Weltkrieg

Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur der Tourismus in den Ostseebädern boomt. mehr

Ein Polizist und eine Polizisten von hinten fotografiert. Sie stehen neben einem Streifenwagen. © Screenshot

Usedom: Deutsch-polnisches Polizeiteam im Einsatz

Die Kooperation soll die bei Touristen beliebte Region sicherer machen und ihr Image verbessern. mehr

Demonstranten der "letzten Geneartion" blockieren die Straße. Im Hintergrund liegt ein großes Kreuzfahrtschiff am Hafen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Warnemünde: "Letzte Generation" blockiert Kreuzfahrtterminal

Die Polizei war zuvor im Rahmen von Internetrecherchen auf die Aktion aufmerksam geworden. mehr

Organspendeausweise liegen übereinander. © Picture Alliance Foto: Picture Alliance / dpa | Jens Kalaene

Leichter Anstieg bei Organspenden in Mecklenburg-Vorpommern

206 Menschen warten hierzulande auf ein Spenderorgan. Im vergangenen Jahr gab es hingegen nur 29 Spenden. mehr

Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Lösung für Schleusen an Müritz-Havel-Wasserstraße in Sicht

An sechs Schleusen an der wichtigen Verbindung zwischen Berlin und Neustrelitz fehlt es aktuell an Personal. mehr

Vor dem Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen steht ein Denkmal des Schriftstellers. © dpa Foto: Werner Otto

"Tauversicht" ist Plattdeutsches Wort des Jahres

180 Vorschläge hatten die Veranstalter des Wettbewerbs erreicht. Auch die schönste Plattdeutsche Redensart wurde gekürt. mehr

Die NDR MV Highlights

Ein KI-generiertes Bidl zeigt einen Stapel Sport-Shirts, die auf dem Rasen eines Fußballstadions liegen. © NDR Foto: NDR

Für die besten Teams: Gewinnt Eure neuen Trikots bei NDR 1 Radio MV

Beim NDR 1 Radio MV Trikot-Tausch haben die besten Mannschaften aus MV die Chance auf 15 neue Trikotsätze. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter. © Screenshot
1 Min

Größtenteils Sonne-Wolken-Mix am Sonntag: Das MV-Wetter

Die Wettervorhersage für den 2. Juni von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
21 Min

#Kommunalwahl MV - Zu Besuch in Bergen zwischen Rugard und Rotensee

Kann Kommunalpolitik was gegen Einsamkeit tun? Und warum sieht sie junge Leute nicht? Fragen, die Reporterin Rebekka Bahr in Bergen auf Rügen begegnet sind. Sie war zu Besuch im Begegnungszentrum Rotensee, bei Schülern und im Kegelverein. 21 Min

NDR MV Live

HVO100 - die Deutsche Umwelthilfe im Gespräch © picture alliance / ABB Foto: picture alliance / ABB
7 Min

NDR MV Live - Diesel aus Frittenfett: Schont der neue Sprit wirklich die Umwelt?

Kathrin Anne Frank von der Deutschen Umwelthilfe beantwortet Fragen rund um den neuen Dieselkraftstoff HVO 100. 7 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern