Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

In 20 Orten in Mecklenburg-Vorpommern gingen mehrere tausend Menschen für Demokratie und Toleranz auf die Straße. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Krankenwagen fährt über die Kreuzung. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Auto und Linienbus stoßen zusammen: 14 Verletzte in Wismar

Laut Polizei geriet der Fahrer des Autos aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er wurde in seinem Wagen eingeklemmt. mehr

Kulturmühle Parchim © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Ein Jahr Kulturmühle - Bezahlbar, vielfältig und erfolgreich

Jahrelang gab es keine große Bühne in Parchim. Seit einem Jahr nun vereint die Kulturmühle Theater, Museum, Touristeninformation und Café. mehr

Eine Blauschwarze Holzbiene in Nahaufnahme. Sie sitzt auf einem Baumstumpf, der Hintergrund wird vollständig von einer Mauer eingenommen. © NDR Foto: Christoph Kornmilch

Klimagewinnerin: Blauschwarze Holzbiene summt durch MV

Die Blauschwarze Holzbiene ist "Wildbiene des Jahres". Sie lebt mittlerweile auch in MV. mehr

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Der Ort Malchin aus der Vogelperspektive. © Screenshot

Malchin: Eine Kleinstadt mit großer Geschichte

Das Durchschnittsalter der Menschen in Malchin liegt bei 50 Jahren. Das wird dort zunehmend zu einer Herausforderung. mehr

Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Am 9. Juni wird gewählt. Hier gibt es Erklärungen, Wissenswertes und alle Nachrichten rund um die Wahlen. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Die Drukpa-Nonne Jigme Tingdzin. © Screenshot
2 Min

Besuch aus Nepal - Drukpa-Nonnen auf Fahrradtour

Sieben Stationen haben sie auf ihrem Weg von Hamburg nach Kopenhagen. Das Ziel: mit Menschen ins Gespräch kommen - und Bäume pflanzen. 2 Min

Kurzmeldungen

Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Rettungswagen fährt mit Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Prerow: Mann bei Badeunfall gestorben

Ein Notarzt konnte nach Reanimationsversuchen nur noch den Tod des Mannes aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen feststellen. mehr

Die Spieler des HC Empor Rostock auf der Bank verfolgen das Spiel gegen Braunschweig. © Screenshot

Handball: Empor Rostock spielt weiter 3. Liga

Bei dem Spiel am Sonntag verlor der HC Empor Rostock mit 24:30 gegen Eintracht Hildesheim. mehr

Menschen tanzen auf einer Party. © Imago Images / Funke Foto Services Foto: Imago Images / Funke Foto Services

Niepars: Ausländerfeindliche Parolen bei Dorffest

Auf einem Dorffest wurden erneut ausländerfeindliche Parolen zu dem Lied "L`amour toujours" gerufen. mehr

Das Landeswappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist an der Uniform einer Polizistin zu sehen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Löcknitz: Jüdischer Gedenkstein verunstaltet - Zeugen gesucht

Laut Polizei besprühten die Täter sowohl den Stein großflächig mit roter Farbe. mehr

Die Seebrücke in Wismar-Wendorf. © dpa Foto: Jens Büttner

Wismar: Passanten und Polizei ziehen Betrunkenen aus Ostsee

Der 44-Jährige sei vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung in Not geraten, teilte die Polizei mit. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Wolgast: 21-Jähriger bei Motorradunfall ums Leben gekommen

Der 21-Jährige stieß gegen einen Baum, nachdem er einer entgegenkommenden Autofahrerin ausgewichen war. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Badegäste auf der Landungsbrücke des Ostseebads Arendsee  (Ausschnitt einer Postkarte) © Wolfgang Baade

Urlaub für Kriegsgewinnler: Ostseetourismus im Ersten Weltkrieg

Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur der Tourismus in den Ostseebädern boomt. mehr

. © Screenshot

Moderne Bestattung als "Lebensbaum": Meine Karin, die Magnolie

Die Lebensbaum-Bestattung ermöglicht Hinterbliebenen, die Asche ihrer Angehörigen im eigenen Garten beizusetzen. mehr

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Hansa und Greifswald bekommen Besuch aus Berlin

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

Ein Polizist und eine Polizisten von hinten fotografiert. Sie stehen neben einem Streifenwagen. © Screenshot

Usedom: Deutsch-polnisches Polizeiteam im Einsatz

Die Kooperation soll die bei Touristen beliebte Region sicherer machen und ihr Image verbessern. mehr

Demonstranten der "letzten Geneartion" blockieren die Straße. Im Hintergrund liegt ein großes Kreuzfahrtschiff am Hafen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Warnemünde: "Letzte Generation" blockiert Kreuzfahrtterminal

Die Polizei war zuvor im Rahmen von Internetrecherchen auf die Aktion aufmerksam geworden. mehr

Organspendeausweise liegen übereinander. © Picture Alliance Foto: Picture Alliance / dpa | Jens Kalaene

Leichter Anstieg bei Organspenden in Mecklenburg-Vorpommern

206 Menschen warten hierzulande auf ein Spenderorgan. Im vergangenen Jahr gab es hingegen nur 29 Spenden. mehr

Die NDR MV Highlights

Ein KI-generiertes Bidl zeigt einen Stapel Sport-Shirts, die auf dem Rasen eines Fußballstadions liegen. © NDR Foto: NDR

Für die besten Teams: Gewinnt Eure neuen Trikots bei NDR 1 Radio MV

Beim NDR 1 Radio MV Trikot-Tausch haben die besten Mannschaften aus MV die Chance auf 15 neue Trikotsätze. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter auf einem Boot. © Screenshot
2 Min

Am Montag bleibt es trocken: So wird das Wetter in MV

Die Wettervorhersage für den 3. Juni von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
21 Min

#Kommunalwahl MV - Zu Besuch in Bergen zwischen Rugard und Rotensee

Kann Kommunalpolitik was gegen Einsamkeit tun? Und warum sieht sie junge Leute nicht? Fragen, die Reporterin Rebekka Bahr in Bergen auf Rügen begegnet sind. Sie war zu Besuch im Begegnungszentrum Rotensee, bei Schülern und im Kegelverein. 21 Min

NDR MV Live

HVO100 - die Deutsche Umwelthilfe im Gespräch © picture alliance / ABB Foto: picture alliance / ABB
7 Min

NDR MV Live - Diesel aus Frittenfett: Schont der neue Sprit wirklich die Umwelt?

Kathrin Anne Frank von der Deutschen Umwelthilfe beantwortet Fragen rund um den neuen Dieselkraftstoff HVO 100. 7 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern