NDR Info Nachrichten vom 19.05.2024:

Hochwasser im Südwesten geht allmählich zurück

Nach den Überflutungen im Saarland und in Teilen von Rheinland-Pfalz bleibt die Lage in einigen Bereichen angespannt. Im saarländischen Blieskastel ist gestern Abend die Altstadt überschwemmt worden. Die Feuerwehr kämpft mit Pumpen gegen das Hochwasser an. Aus Sicherheitsgründen bleibt in den überfluteten Bereichen der Strom abgestellt. Unterdessen haben in großen Teilen des Saarlands die Aufräumarbeiten angefangen. In Saarbrücken wurde die sogenannte Großschadenslage wieder aufgehoben. Innenministerin Faeser hat mitgeteilt, dass der Bund sich an der Beseitigung der Schäden beteiligen wird.| 19.05.2024 13:10 Uhr

Israelische Armee entdeckt mehrere Schmugglertunnel

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben in Rafah im Süden des Gazastreifens mehrere Schmugglertunnel entdeckt. Laut Armeesender haben Soldaten auch einen Tunnel gefunden, den Hamas-Terroristen bei ihrem Angriff auf Israel am 7. Oktober vergangenen Jahres genutzt hätten. Einige Tunnel seien zerstört worden. Seit Beginn des israelischen Militäreinsatzes in Rafah sind laut Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen bereits 800.000 Menschen aus der Stadt geflüchtet.| 19.05.2024 13:10 Uhr

Staatsanwaltschaft Celle übernimmt Reichsbürger-Verfahren

Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat verstärkt Ermittlungen vom Generalbundesanwalt gegen die mutmaßlichen Reichsbürger der sogenannten Reuß-Gruppe übernommen. Nach Angaben von Behördenleiterin Ballnus werden in Celle inzwischen sieben Verfahren gegen 13 Beschuldigte betreut. Weitere seien angekündigt. Unter den Angeklagten sind auch ein aus dem Dienst entfernter Beamter des Landeskriminalamtes Niedersachsen, ein Rechtsanwalt aus Hannover und eine Ärztin aus dem Landkreis Peine. Der mutmaßlichen Terrorgruppe um den Geschäftsmann Prinz Reuß wird vorgeworfen, einen gewaltsamen Umsturz geplant zu haben.| 19.05.2024 13:10 Uhr

NDS: Minister für höhere Bafög-Sätze

Niedersachsens Wissenschaftsminister Mohrs fordert eine Erhöhung des Bafög - der finanzellen Förderung von Studierenden. Die Sätze sollten auf dem Niveau der Grundsicherung sein, so der SPD-Politiker. Er verwies auf erhebliche finanzielle Herausforderungen, vor denen viele Studierende spätestens seit der Energiekrise stünden. Die Ampelkoalition plant derzeit eine Bafög-Reform, die unter anderem eine Starthilfe für Studienanfänger aus ärmeren Familien in Höhe von 1.000 Euro vorsieht. Das eigentlichen Fördersätze sollen aber nicht steigen. | 19.05.2024 13:10 Uhr

Papst ruft zu Einsatz für das Gute auf

Papst Franziskus hat die Christen am heutigen Pfingstsonntag zum Einsatz für Frieden, Solidarität, Gerechtigkeit und Geschwisterlichkeit aufgerufen. Bei der Pfingstmesse im Petersdom sagte Franziskus, die Gläubigen sollten sich dabei nicht von Schwierigkeiten, Spott und Widerständen einschüchtern lassen. Der Heilige Geist spende Mut und Kraft zur Verkündigung einer Frohen Botschaft, so der Papst. Die Kirchen feiern zu Pfingsten die Aussendung des Heiligen Geistes an die Jünger Jesu. Das Fest gilt auch als Geburtstag des Christentums.| 19.05.2024 13:10 Uhr

Saisonfinale in der Zweiten Fußball-Bundesliga

Nach dem Saisonfinale in der Fußball-Bundesliga fallen heute auch in der Zweite Lieg die letzten Entscheidung. Hansa Rostock spielt um die letzte Chance auf den Klassenverbleib und muss gegen Paderborn gewinnen. Damit könnten die Rostocker noch an Wehen Wiesbaden vorbeiziehen auf der Relegationsplatz 16, sollten die Hessen gegen den FC St. Pauli gewinnen. Die Hamburger stehen bereits als Aufsteiger fest und spielen noch den um den Meistertitel in der Zweiten Liga - ebenso die Holstein Kiel, die bei Hannover 96 antreten. In der Ersten Liga hatte Meister Leverkusen gestern die Saison ohne Niederlage beendet. Vize-Meister wurde Stuttgart. Köln steigt ebenso wie Darmstadt ab. Bochum spielt in der Relegation gegen den Zweitliga-Dritten Düsseldorf. | 19.05.2024 13:10 Uhr

Unwetterwarnung für Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg treten örtlich schwere Gewitter mit extrem heftigem Starkregen mit bis zu 60 Liter pro Quadratmeter auf.| 19.05.2024 13:10 Uhr

Das Wetter

Neben Sonne teils dichte Wolken und gebietsweise Schauer, örtlich auch Gewitter, am freundlichsten an den Küsten. Höchstwerte 16 bis 23 Grad. Auch morgen dichte Wolken und etwas Sonne. Schauer und Gewitter lassen am Abend nach. 16 bis 22 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag oft länger heiter, selten Schauer, 17 bis 27 Grad. Am Mittwoch von Südwesten her Schauer und Gewitter, im Ostseeumfeld länger heiter, 17 bis 26 Grad.| 19.05.2024 13:10 Uhr