Sendedatum: 09.12.2015 00:00 Uhr

Abdel-hanan: Es hilft, zu erzählen

Abdel-hanan Alo musste mit 35 Jahren seine syrische Heimat zurücklassen, um seine Familie zu retten. Mit Frau und Kindern machte er sich auf einen langen und harten Weg bis nach Deutschland. "Meine Mutter ist schon zu alt. Sie wird ihre Heimat nicht verlassen", sagt er im Gespräch 2015. Von ihr musste sich Alo für immer verabschieden. Seine Augen füllen sich mit Tränen. "Möge Gott niemanden von seiner Familie trennen. Möget ihr immer mit euren Familien vereint sein." Als er zu Ende erzählt hat, bedankt sich Alo. "Es ist schön, dass sich jemand solche Geschichten anhören mag. Es entlastet mich, jemandem meine Geschichte zu erzählen."

VIDEO: Abdel-hanan Alo aus Syrien (24 Min)

 

Über das Projekt
#EinMomentDerBleibt - Wenn Flüchtlinge erzählen © NDR

#EinMomentDerBleibt

2015 steuert Europa auf den Höhepunkt der Flüchtlingskrise zu. Damals schildern Flüchtlinge in #EinMomentDerBleibt ihre bewegende Geschichte und die meist sehr traumatische Zeit der Flucht. mehr

Dieses Thema im Programm:

#EinMomentDerBleibt | 09.12.2015 | 00:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Die 2010er-Jahre

Migration

Mehr Geschichte

Demonstranten werfen beim Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 in Berlin mit Steinen nach russischen Panzern. © picture alliance/dpa

Aufstand des 17. Juni 1953: Panzer gegen Parolen in der DDR

Arbeiter und Bürger in der DDR fordern damals freie Wahlen und bessere Lebensbedingungen. Am 17. Juni 1953 kommt es zum Volksaufstand. mehr

Norddeutsche Geschichte