Stand: 13.12.2011 15:39 Uhr

Windstärke auf der Beaufort-Skala

Von Windstärke 0 bei Windstille bis Windstärke 12 im Orkan reicht die zwei Jahrhunderte alte Skala, die nach einem ihrem Erfinder, Sir Francis Beaufort, benannt ist. Der 1774 in Irland geborene Beaufort war Kapitän der britischen Marine, daher basierte seine Skala auf den sichtbaren Auswirkungen des Windes auf die Schiffssegel. Er stützte sich dabei auf noch ältere Messungen, die zum Beispiel die Auswirkungen des Windes auf Windmühlenflügel darstellten.

Beauforts Einteilungen sind bis heute gültig, bei Messungen wird allerdings zumeist die Windgeschwindigkeit in Metern pro Sekunde oder Kilometern pro Stunde angegeben.

Dachziegel fliegen ab Windstärke 9

Bei Windstärke 5, einer frischen Brise, beginnen kleine Laubbäume zu schwanken. Bei Windgeschwindigkeiten über 75 Kilometern pro Stunde sprechen die Meteorologen von Sturm (Windstärke 9): Jetzt drohen Dachziegel von den Häusern zu fliegen. Alles ab Windstärke 12 wird nach Beaufort als Orkan bezeichnet: An Land besteht bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 117 Kilometern pro Stunde die Gefahr schwerer Verwüstungen.

Die Windstärke nach Beaufort
Windstärke (bft)Windgeschwindigkeit (km/h)Bezeichnung
00Windstille
11-5Leiser Zug
26-11Leichte Brise
312-19Schwache Brise
420-28Mäßige Brise
529-38Frische Brise
639-49Starker Wind
750-61Steifer Wind
862-74Stürmischer Wind
975-88Sturm
1089-102Schwerer Sturm
11103-117Orkanartiger Sturm
12über 117Orkan

Dieses Thema im Programm:

NDR Story | 04.04.2016 | 22:00 Uhr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr