Menschen protestieren auf dem Gelände der Humboldt-Universität Berlin gegen den Krieg im Gazastreifen. © Paul Zinken/dpa

Experte: "Bei Antisemitismus müssen Unis intervenieren"

Sendung: Interview | 10.05.2024 | 17:25 Uhr | von Birgit Langhammer
6 Min | Verfügbar bis 17.05.2026

Lauter und unangenehmer Protest sei aber legitim, sagte Uffa Jensen vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin auf NDR Info.

Blick auf das Hauptgebäude der Universität Hamburg. © picture alliance / Westend61 Foto: Kerstin Bittner

Uni Hamburg: Gewalttätiger Streit nach Vorlesung zu Antisemitismus

Eine Frau soll einer anderen ins Gesicht geschlagen haben. Diese verteidigte sich wohl mit Tritten und Bissen. Der Staatsschutz ermittelt. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Blick auf das Gelände der Meyer Werft in Papenburg an der Ems. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning

Stellenabbau bei Meyer Werft: Belegschaft will heute demonstrieren

Betriebsrat und IG Metall haben zu einer Kundgebung vor dem Werkstor in Papenburg aufgerufen. Seit gestern laufen Gespräche. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?