Sonntagsstudio

Herrenhäuser Gespräch. Dresscode - über die soziale und gesellschaftliche Bedeutung

Sonntag, 16. Juni 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Sich zu kleiden bedeutet so viel mehr, als sich bloß irgendetwas anzuziehen: Bestimmte Kleidung versetzt uns in die Lage, mit der eigenen Persönlichkeit zu spielen und uns bestimmten sozialen und gesellschaftlichen Gruppen zuzuordnen. Kleidung wird so zum identitätsformenden Medium, zum Mittel der symbolischen Selbstinszenierung. Mit kompetenten Stimmen aus Psychologie, Kulturwissenschaften und Modedesign diskutieren wir Fragen wie: Welche gesellschaftliche Bedeutung hat Kleidung heute? Wie funktioniert sie als Statussymbol? Und welche Rolle spielt dabei der Wunsch nach selbstgewählter Gruppenzugehörigkeit?

Podium

  • Jennifer Heinen, Fashion Psychologist
  • Kerstin Kraft, Fachbereich Kulturwissenschaft der Mode und des Textilen, Universität Paderborn
  • Danny Reinke, Modedesigner/Maßschneider, FAHMODA - Akademie für Mode und Design Hannover
  • Maaike van Rijn, Kuratorin, Modemuseum im Schloss Ludwigsburg

Moderation: Ulrich Kühn

Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 23. Mai im Schloss Herrenhausen in Hannover in Zusammenarbeit mit der Volkswagenstiftung.

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Buch-Cover: Franz Kafka, "Der Landarzt", Illustriert von Kat Menschik © Galiani Verlag

"Der Landarzt": Moderne, bunte Ausgabe von Franz Kafkas Erzählungen

Der Illustratorin Kat Menschik ist es gelungen, den Texten Franz Kafkas in diesem Erzählband eine gewisse Leichtigkeit zu geben. mehr