Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Thomas Jarzombek, Mitglied des Deutschen Bundestages, sitzt an einem Tisch. © picture alliance Foto: Jens Krick
5 Min

CDU: Stark-Watzinger muss für Transparenz sorgen

18.06.2024 08:25 Uhr

Einen Rücktritt der Bildungsministerin nach der Fördergeld-Affäre hält der Unions-Bildungsexperte Thomas Jarzombek nicht mehr für zwingend. 5 Min

Der Premierminister von Israel, Benjamin Netanjahu (Mitte), leitet eine Kabinettssitzung in der Kirya, dem Sitz des israelischen Verteidigungsministeriums in Tel Aviv. © AP-Pool/dpa Foto: Ohad Zwigenberg
4 Min

Experte: Auflösung von Israels Kriegskabinett stärkt Ultrareligiöse

17.06.2024 17:41 Uhr

Die Extremisten hätten dadurch mehr politischen Einfluss bekommen, sagte Peter Lintl von der Stiftung Wissenschaft und Politik im Gespräch mit NDR Info. 4 Min

Manuela Schwesig (SPD) © NDR Screenshot
6 Min

Schwesig: "Haben schon immer ein Problem mit Rechtsextremismus"

17.06.2024 07:05 Uhr

Die Ministerpräsidentin von MV sagte auf NDR Info, für Angriffe auf Menschen gebe es keine Rechtfertigung. Am Wochenende kam es zu mehreren offenbar rassistisch motivierten Gewalttaten. 6 Min

Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler, gestikuliert bei einer Veranstaltung auf einem Podium. © dpa picture alliance/Flashpic Foto: Jens Krick
5 Min

Politikwissenschaftler: Streit zwischen SPD und FDP lähmt die Ampel

16.06.2024 13:15 Uhr

In Berlin beginnen die Haushaltsberatungen in der Koalition. Ob ein Kompromiss gefunden wird, sei zweifelhaft, sagte Albrecht von Lucke auf NDR Info. 5 Min

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bei einer Rede im Bundestag. © Imago Images/dts Nachrichtenagentur
6 Min

CDU-Außenpolitiker: Keine zu hohen Erwartungen an Ukraine-Gipfel

16.06.2024 09:15 Uhr

Aussichtsreiche Verhandlungen seien aus seiner Sicht erst möglich, wenn Russland militärisch mehr in die Defensive gedrängt wird, sagte Jürgen Hardt auf NDR Info. 6 Min

Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Niedersachen spricht in einem Interview in die Kamera. © NDR
6 Min

Flüchtlingsrat: "Straftäter abzuschieben ist keine Lösung"

15.06.2024 12:40 Uhr

Straffällig gewordene Geflüchtete sollten in Deutschland abgeurteilt werden, sagte Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen im Gespräch mit NDR Info. 6 Min

Sven-Christian Kindler (Bündnis90/Die Grünen) bei einer Rede im Bundestag. © picture alliance/dpa Foto: Michael Kappeler
7 Min

Kindler: Ampel wird sich im Haushaltsstreit einigen

14.06.2024 06:20 Uhr

Der Haushaltsexperte der Grünen-Fraktion, Kindler, sagte bei NDR Info, die Bundesregierung werde beim Etat einen sinnvollen Kompromiss finden. 7 Min

Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter sitzt auf einem Podium vor einem Mikrofon. © dpa picture alliance/Geisler-Fotopress Foto:  Bernd Elmenthaler
7 Min

Kiesewetter: Frieden und Freiheit für den Westen stehen auf dem Spiel

12.06.2024 07:30 Uhr

Auf NDR Info sagte der Verteidigungsexperte der CDU, Waffenlieferungen an die Ukraine und Sanktionen seien wichtig, um Putin an einer Ausweitung des Krieges zu hindern. 7 Min

Andreas Philippi (SPD) spricht bei einer Sitzung im Deutschen Bundestag. © picture alliance/Flashpic/Jens Krick Foto: Jens Krick
6 Min

Philippi: Krankenhausreform muss verbessert werden

12.06.2024 07:20 Uhr

Für die Organisation der Krankenhäuser im ländlichen Bereich bräuchten die Länder mehr Freiheiten und mehr Geld, fordert Niedersachsens Gesundheitsminister. 6 Min

Ein Porträtbild von Dr. Markus Reisner, Oberst beim österreichischen Bundesheer. © Markus Reisner
40 Min

Reisner: Kontrolle über Russlands Atomwaffen bewahren

11.06.2024 15:30 Uhr

Der österreichische Militärexperte Oberst Markus Reisner erklärt, was der Einsatz von westlichen Waffen in Russland bedeutet. Die Strategie würde von den USA vorgegeben. 40 Min