Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 07:50 Uhr

Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg - ein Feuerwehrmann stirbt

Die Hochwasserlage in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs bleibt kritisch. In mehreren Kommunen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Vielerorts sind nach tagelangem Dauerregen Bäche und Flüsse über die Ufer getreten. Allein in der vergangenen Nacht mussten Hunderte Menschen ihre Häuser verlassen und sich vor den Wassermassen in Sicherheit bringen. In Schwäbisch Gmünd sorgte der Regen dafür, dass ein ICE teilweise entgleiste. Durch einen Erdrutsch sprangen die ersten beiden Waggons aus den Gleisen - verletzt wurde niemand. In Oberbayern kam ein Feuerwehrmann ums Leben. Er war in Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern bei einem Einsatz mit einem Schlauchboot gekentert und konnte am Morgen nur noch tot geborgen werden.

Link zu dieser Meldung

Forderungen nach Umsetzung des Friedensplans in Gaza

Die USA, Katar und Ägypten haben Israel und die radikalislamische Hamas aufgerufen, sich auf den neuen Plan für eine Waffenruhe im Gazastreifen zu verständigen. Ein Hamas-Sprecher sagte im libanesischen Fernsehen, der Vorschlag werde zunächst genau geprüft. In Israel demonstrierten Zehntausende dafür, das Abkommen abzuschließen und so eine Freilassung der restlichen Geiseln zu erreichen. Auch Familienangehörige von Verschleppten forderten die Regierung auf, den Plan umzusetzen. US-Präsident Biden hatte den dreistufigen Plan für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gaza-Streifen vorgestellt.

Link zu dieser Meldung

Wasserkraftwerk am Dnipro schwer beschädigt

Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine ist ein Wasserkraftwerk am Dnipro schwer beschädigt worden. Wie die Behörden in der Region Saporischschja mitteilten, befindet sich die Anlage in einem kritischen Zustand. Spezialisten müssten jetzt die Sicherheit des dazugehörigen Staudamms untersuchen. Der Damm wurde für den Verkehr gesperrt. Russland hatte die Energieinfrastruktur der Ukraine in der Nacht zu Sonnabend mit Raketen und Drohnen angegriffen. Nach russischen Angaben wurden auch Waffenlager mit westlicher Munition getroffen.

Link zu dieser Meldung

CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen angegriffen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Kiesewetter ist an einem Wahlstand in Aalen von einem Mann angegriffen und leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde Kiesewetter gestoßen und geschlagen und erlitt mehrere Schürfwunden. Der Täter flüchtete, ist der Polizei aber bekannt. Nach Informationen der "Schwäbischen Post" handelt es sich um einen Gemeinderatskandidaten, der der Querdenkerbewegung nahesteht. Kiesewetter bot nach eigenen Angaben an, auf eine Anzeige zu verzichten, sollte sich die betreffende Person entschuldigen.

Link zu dieser Meldung

Heil - Steuer-Bonus soll Menschen im Alter zum Arbeiten ermutigen

Bundesarbeitsminister Heil will Rentner mit einem Steuerbonus zum Arbeiten im Alter ermutigen. Er plant, bis zum Sommer eine entsprechende Reform auf den Weg zu bringen. Wie hoch der zusätzliche Freibetrag bei der Einkommenssteuer sein soll, sei aber noch offen, sagte Heil der "Bild am Sonntag". Auch für die Bezieher von Witwenrente will er längeres Arbeiten finanziell attraktiver machen.

Link zu dieser Meldung

Präsidenten- und Parlamentswahl in Mexiko

In Mexiko wird heute wohl erstmals eine Frau ins Präsidentenamt gewählt. Die Regierungskandidatin Sheinbaum liegt in Prognosen vor der Oppositionskandidatin Gálvez. Auch alle Sitze der Abgeordnetenkammer und des Senats werden neu gewählt. Der Wahlkampf war von Gewalt überschattet. In zwei Städten des Landes wurde jetzt die Stimmabgabe ausgesetzt. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurden dort Wahlunterlagen verbrannt und Helfer bedroht.

Link zu dieser Meldung

Start der Starliner-Kapsel erneut abgebrochen

Der erste bemannte Testflug der Raumkapsel "Starliner" von Boeing verzögert sich weiter. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa brach einen geplanten Start am Abend kurzfristig ab. Wahrscheinlich habe es einen Fehler in einem Computersystem am Boden gegeben. Schon vor einem Monat war ein geplanter Start des "Starliner" abgebrochen und dann immer wieder verschoben worden. Wann es jetzt einen neuen Versuch gibt, ist unklar. In Zukunft soll die Kapsel Astronauten zur Internationalen Raumstation bringen.

Link zu dieser Meldung

Real gewinnt Champions-League-Finale

Real Madrid hat das Finale der Fußball-Champions-League gewonnen. Die Spanier setzten sich im Londoner Wembley-Stadion mit 2:0 gegen Borussia Dortmund durch. Die Tore erzielten Dani Carvajal und Vinicius Junior in der zweiten Halbzeit. Borussia Dortmund galt im Vorfeld als einer der größten Außenseiter der Champions-League-Finalgeschichte. Real Madrid hatte die Champions League und den früheren Europapokal der Landesmeister bereits 14 Mal gewonnen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter im Norden

In der Nacht vereinzelt etwas Regen, Tiefstwerte um 13 Grad. Tagsüber mal Sonne, mal Wolken, stellenweise Schauer oder Gewitter, 17 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag und Dienstag hin und wieder Regen, 17 bis 22 Grad.

Link zu dieser Meldung

Wetter, Verkehr und Börsen-News

Eine Dünenlandschaft an der Küste mit einem Leuchtturm. © Fotolia Foto: R. Peters

Das Wetter in Norddeutschland

Warm oder kalt? Nass oder trocken? Hier finden Sie das aktuelle Wetter und die Vorhersage für ganz Norddeutschland. Außerdem: Regenradar, Wettercams, See-, Bio- und Agrarwetter und vieles mehr. mehr

Ein Autofahrer sitzt am Steuer und blickt auf die Fahrzeuge auf der Autobahn vor ihm. © Fotolia Foto: Anya Berkut

Verkehrsmeldungen für Norddeutschland

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise für die Straßen im Norden - die aktuelle Verkehrslage in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. mehr

Auf einem Tablet-Computer schaut sich ein Mann Börsen/Aktienkurse an. Dabei streichen seine Finger über die Geräteoberfläche. © Fotolia Foto: James Thew

Die aktuellen Börsenkurse im Überblick

Dax, Dow Jones, Nikkei: Die Zahlen von der Börse mit aktuellen Aktienkursen finden Sie auf tagesschau.de. extern