Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, bei einer Pressekonferenz. © dpa picture alliance Foto: Annette Riedl

Wirtschaftsexperte: "Union verhält sich destruktiv"

Sendung: Interview | 22.02.2024 | 07:15 Uhr | von Stefan Schlag
9 Min | Verfügbar bis 22.02.2026

DIW-Präsident Fratzscher warf auf NDR Info CDU und CSU mit Blick auf das Wachstumschancengesetz Erpressung vor.

Torben Ostermann © Thomas Kierok Foto: Thomas Kierok
3 Min

Kommentar zu Wachstumschancengesetz: "Ein Schuss in den Ofen"

Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtstudio kritisiert, dass im Vermittlungsausschuss kein Kompromiss gelungen ist. Das sei kein gutes Signal. 3 Min

Julia Klöckner (CDU), ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin, nimmt im Mai 2023 am Ludwig-Erhard-Gipfel teil. © picure-alliance Foto: Sven Hoppe
6 Min

Wachstumschancen-Gesetz: "Landwirte gehören zur Wirtschaft"

Die Union will nur zustimmen, wenn der Agrardiesel bleibt. Die Wirtschaftsexpertin der Unionsfraktion, Klöckner, verteidigt diese Bedingung auf NDR Info. 6 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr