Eine zerbrochene Zigarette liegt in einer Hand. © picture alliance / imageBROKER | zeitgeist images

Weltnichtrauchertag: Begleitung in die Rauchfreiheit

Sendung: Aktuell | 31.05.2023 | 07:38 Uhr | von NDR Info
9 Min | Verfügbar bis 30.05.2025

Immer mehr junge Deutsche greifen zur Zigarette. In einer ambulanten Rauch-Entwöhnung an der Uni Göttingen lernen Menschen, wie sie von der Sucht loskommen.

Ein Mann zerbricht eine Zigarette. © Colourbox Foto: nito

Mit dem Rauchen aufhören: Mit diesen Tipps kann es klappen

Schluss mit dem Rauchen: Dieser Vorsatz lohnt sich immer. Wie kann der Nikotinentzug gelingen? mehr

Erntehelferinnen tragen Bündel von Tabak von einem Feld in Malawi
5 Min

UN zum Weltnichtrauchertag: Baut Essen an, nicht Tabak

In Afrika hat der Tabakanbau binnen 15 Jahren um gut ein Fünftel zugenommen. Angesichts der weltweiten Ernährungskrise fordern die UN: Baut Essen an. 5 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr