Das zerbombte Stahlwerk Azovstal in Mariupol (Archivbild). © picture alliance Foto: Alexei Alexandrov

Mariupol aufgegeben (Tag 86)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 20.05.2022 | 17:13 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
25 Min | Verfügbar bis 20.05.2027

Der ukrainische Widerstand in Mariupol ist endgültig gebrochen – die Kämpfe um das Stahlwerk sind beendet. Kiew hat die verbliebenen Soldaten aufgefordert, die Verteidigung zu beenden. Darüber sprechen in der heutigen Folge der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Dann geht der Blick noch auf die Entscheidung der G7-Staaten, die Ukraine mit zusätzlichen knapp 9 Milliarden Euro zu unterstützen.
Und es geht um die rechtliche Frage, ob es in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, wie diesem in der Ukraine, überhaupt legitime Ziele geben darf – Zivilisten etwa, die sich zu Kämpfern ausbilden lassen.

Liveblog
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-freitag-133.html

Zivile Gebäude können völkerrechtlichen Schutz verlieren – Interview mit Völkerrechtlerin Paulina Starski von der Uni Freiburg
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Starski-Zivile-Gebaeude-koennen-voelkerrechtlichen-Schutz-verlieren,audio1123214.html

Podcast Tipp: Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse
https://www.ardaudiothek.de/sendung/akte-nord-stream-2-gas-geld-geheimnisse/10502955/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Mariupol-aufgegeben-Tag-86,audio1132706.html
NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr