Eine Narrenkappe vor Luftschlangen. © fotolia.com Foto: Heiko Barth, Marzia Giacobb

Karneval feiern in Zeiten von Dauerkrisen: Darf man das?

Sendung: Aktuell | 11.11.2023 | 06:36 Uhr | von Martin Schütz
3 Min | Verfügbar bis 10.11.2025

Erst Corona und Schunkeln mit Abstand und Maske, dann brach an Weiberfastnacht 2022 der Ukraine-Krieg aus: Doch zum Karneval gehören auch leise Töne und politische Momente.

Karnevalisten nehmen an der Prinzenproklamation und Eröffnung der neuen Session des Braunschweiger Karnevals 2021/22 im Altstadtrathaus teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Karneval in Niedersachsen: Narren feiern fünfte Jahreszeit

Am 11.11. um 11.11 Uhr hat die Karnevalszeit begonnen. Damme, Braunschweig, Ganderkesee: In vielen Hochburgen feiern die Jecken. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr