Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), besucht die Firma Bosch mit der Produktionsstätte von Wasserstoffantrieben in Chongqing in China und schraubt mit einem Akkuschrauber in der Fertigung. © Michael Kappeler/dpa

Besuch bei schwierigem Wirtschaftspartner - Bundeskanzler Scholz in China

Sendung: Aktuell | 15.04.2024 | 13:21 Uhr | von Astrid Freyeisen
5 Min | Verfügbar bis 15.04.2026

Der Kanzler besichtigte zunächst ein Werk von Bosch, in dem Wasserstoff-Autos hergestellt werden. Am Dienstag trifft er Staatschef Xi, strittig ist vor allem Chinas Russland-Politik.

Maximilian Butek © picture alliance/dpa | Johannes Neudecker Foto: Johannes Neudecker
6 Min

Deutsche Unternehmen in China: Lokaler Wettbewerb immer wichtiger

Laut Auslandshandelskammer in Shanghai betrachten 65 Prozent ihrer Unternehmen den Wettbewerb in China als nicht fair, sagt Vorstand Maximilian Butek. 6 Min

Olaf Scholz auf dem Atomgipfel in Brüssel 21.3.-22.3.2024 © picture alliance/dpa/AP Foto: Omar Havana
3 Min

Scholz besucht den schwierigen Partner Peking

Zunächst geht es in die weltgrößte Stadt Chongqing, dann nach Shanghai und schließlich nach Peking. Der Fokus auf die Wirtschaft sorgt für Kritik. 3 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr