Sendedatum: 01.03.2023 12:40 Uhr

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik - soll einordnen, bewerten und den potentiellen Lesern eine Orientierung geben. Aber, tut sie das auch immer? Manchmal wird der Suchende mit wohlklingenden Formulierungen umworben, um am Ende genau so schlau zu sein wie vorher.

Unser Kritikgenerator kreiert aus einem Pool von geläufigen, exzentrischen und unscharfen Phrasen einen Text. Klicken Sie auf den Button "Noch mal" und aus drei zufälligen Sätzen entsteht eine fiktive Literaturkritik. Probieren Sie es selbst einmal!

Hintergrundbild
Die kreative Kritik
Noch mal

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 01.03.2023 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sachbücher

Romane

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/kulturdebatte/Kritik-Generator,kritikgenerator100.html

Porträt

Marcel Reich-Ranicki © imago/T-F-Foto

Marcel Reich-Ranicki - der "Literaturpapst"

Er entkam erst den Nazis, dann den Kommunisten und machte schließlich Karriere in Deutschland: Marcel Reich-Ranicki gilt als der einflussreichste Literaturkritiker der Gegenwart. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die Künstlerin Sophia Süßmilch steht in ihrer Installation "Then I’ll huff and I’ll puff and I’ll blow your house in" © picture alliance/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Osnabrück: Kunsthalle verteidigt ihr Konzept nach Kritik an Ausstellung

Die CDU-Fraktion in Osnabrück beklagt "groteske und verstörende Darstellungen". Die Macher verteidigen das Konzept. mehr